+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Über uns

Unsere persönliche Geschichte, unsere Werte, unsere Ideen.

»Rundum versorgt« ist unser Leitmotiv, auf dessen Grundlage wir Ihnen professionelle ambulante Kranken- und Altenpflege, sogenannte »24-Stunden-Betreuung« sowie kostenlose Pflegeberatung aus einer Hand anbieten. Aber Hausengel ist weit mehr als das. Lernen Sie uns kennen!

Unsere persönliche Geschichte ist der Grundstein für alles, was wir heute tun. Und gleichzeitig die Bodenhaftung, die uns nie vergessen lässt, dass wir es jeden Tag mit Menschen zu tun haben, die es verdienen, würde- und respektvoll behandelt zu werden.

Hausengel bietet Ihnen

»24-Stunden-Betreuung« im eigenen Zuhause

  • Bundesweite Versorgung in häuslicher Gemeinschaft durch ausgebildete und zertifizierte Betreuungskräfte
  • Persönliche Ansprechpartner und 24-Stunden-Notfalltelefon an 365 Tagen im Jahr
  • Ausnahmslos jede vermittelte Betreuungskraft haben wir persönlich kennengelernt!

Ambulante Kranken- & Altenpflege

  • Ambulante Krankenpflege in häuslicher Umgebung
  • Kombination mit sogenannter »24-Stunden-Betreuung« möglich
  • Abrechnung mit allen Kranken- & Pflegekassen

Individuelle Pflegeberatung

  • Hilfe bei der Feststellung der Pflegebedürftigkeit
  • Führen von Widerspruchsverfahren bzw. Hilfestellung bei der Widerspruchsbearbeitung (bei abgelehntem Pflegegrad oder Ablehnung von Hilfsmitteln)
  • Antragstellung von Zuschüssen bei allen Kassen
Hausengel - Unser Konzept, unsere Geschichte

Hausengel - Unser Konzept, unsere Geschichte

»Es geht um Zeit, fachkompetente Hilfe, Zuwendung & Wegbegleitung«

Über uns

Alles begann damit, dass mein Vater dement wurde. Wie unzählige andere Familien standen wir plötzlich vor der Herausforderung, eine würdevolle Betreuung und Pflege im vertrauten häuslichen Umfeld organisieren zu wollen.

Unsere persönliche Geschichte hat uns motiviert, unsere Erfahrungen und unser Wissen an alle Familien weiterzugeben, die in einer ähnlichen Lage nach kompetenten, liebevollen und bezahlbaren Hilfsangeboten suchen – die Hausengel Unternehmensgruppe wurde gegründet. Das Hausengel-Konzept war niemals nur ein Geschäftsmodell, sondern immer auch eine sehr persönliche Herzensangelegenheit.

Alle miteinander setzen wir uns für das Ziel ein, pflegebedürftigen Menschen die Pflege und Betreuung zuteilwerden zu lassen, die sie wirklich brauchen und die ihnen ein Weiterleben in ihrem gewohnten Umfeld ermöglicht.

Ihre Doris Wenz

Zwischenbilanz

Unsere Zwischenbilanz

Das Vertrauen und der fortwährende Zuspruch der Familien haben für eine erfolgreiche und anhaltende Weiterentwicklung der Hausengel-Unternehmensgruppe gesorgt. Nach dem Grundsatz »rundum versorgt« bietet das Unternehmen professionelle ambulante Pflege, häusliche Betreuung im Rahmen der sogenannten »24h-Betreuung« sowie Pflegeberatung aus einer Hand an. Aber das ist noch lange nicht alles.

Die 2018 gegründete Hausengel Holding AG vereint nun alle Hausengel-Gesellschaften mit ihren jeweiligen Dienstleistungen unter einem Dach. An inzwischen 12 nationalen und internationalen Standorten – darunter auch 4 Pflegedienst-Standorte bundesweit – beschäftigt die Gruppe knapp 260 Mitarbeiter. Seit unserer Gründung 2005 können wir auf stolze 100.000 Vermittlungen von qualifizierten Betreuungskräften an Familien im gesamten Bundesgebiet zurückblicken.

Unsere Philosophie
Unsere Philosophie
»Die Ver­sor­gung von betreuungs- und pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen in Deutsch­land und die Um­set­zung des Grund­satzes am­bu­lant vor sta­tio­när ist eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen für un­sere Ge­sell­schaft. Pflege und Be­treu­ung im ei­ge­nen Zu­hause durch zu­ver­läs­si­ge, er­fah­rene und aus­ge­bil­dete Be­treu­ungs­kräf­te ist die Lö­sung und Zu­kunft für die­se Art der Ver­sor­gung. Unser Ziel ist es, pfle­ge­be­dürf­ti­gen Men­schen die Pflege und Be­treu­ung zuteilwerden zu las­sen, die sie wirk­lich brau­chen und die ihnen ein Weiterleben in ihrem gewohnten Umfeld ermöglicht.«
Simon Wenz, Gründer & Vorstandsvorsitzender
Rundum versorgt – Pflege und Betreuung aus einer Hand

Rundum versorgt – Pflege und Betreuung aus einer Hand

Pflegerin mit älterem Herr im Garten

Unser Ansatz

Wir ver­fol­gen das Ziel, dass pfle­ge­be­dürf­tige Men­schen mög­lichst lange und selbst­be­stimmt in ihrem ge­wohn­ten Um­feld leben kön­nen. Nach dem Grundsatz »rundum ver­sorgt« bie­ten die Hau­sen­gel daher am­bu­lante Pflege und Pfle­ge­be­ra­tung durch ex­ami­nier­tes Fach­per­so­nal sowie Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte »24h-Be­treu­ung«) durch ost­eu­ro­päi­sche Be­treu­ungs­dienst­leis­ter an.

Pflege und Be­treu­ung kom­men dabei aus einer Hand, kön­nen aber auch un­ab­hän­gig von­ein­an­der – das heißt nur ambulante Pflege oder nur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft – in An­spruch ge­nom­men wer­den.

Die Be­treu­ungs­kräfte wer­den an unserer hauseigenen, staat­lich an­er­kann­ten und zer­ti­fi­zier­ten Aka­de­mie ge­schult und auf ihre ver­ant­wor­tungs­volle Auf­gabe vor­be­rei­tet. Später wohnen sie im Haus­halt der zu betreuenden Person, um den Pfle­ge­be­dürf­ti­gen bzw. seine Fa­mi­lie bei der Be­wäl­ti­gung des All­tags op­ti­mal zu un­ter­stüt­zen.

Unser Kombinationsmodell

Durch die ein­zig­ar­tige Ko­ope­ra­tion un­se­rer Be­treu­ungs­kräfte aus Ost­eu­ropa mit un­se­rem je­wei­li­gen am­bu­lan­ten Pfle­ge­dienst vor Ort kön­nen wir häus­li­che Be­treu­ung und Pflege auf höchs­tem Qua­li­täts­ni­veau si­cher­stel­len.

Im Hinblick auf die Betreuungsleistungen wird gemeinsam mit der Familie ein Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Dabei können die Aufgaben vertraglich flexibel festgelegt werden. Neben der Gestaltung des Tagesablaufs umfasst der Vertrag auch die Reaktivierung des zu Betreuenden sowie weitere hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Darüber hinausgehende Pflegedienstleistungen können auf Wunsch erbracht werden. In diesem Fall werden entsprechende Leistungen im Rahmen eines Hausbesuchs durch unseren Pflegedienst gemeinsam mit Ihnen definiert und angebotsseitig festgehalten. Ein unterschriebener Pflegevertrag ist die Grundlage für eine Abrechnung der Leistungen und zwingende Voraussetzung für die Durchführung vor Ort.

Bei Inanspruchnahme einer Kombinationsleistung aus Betreuung und Pflege ist es auch möglich, dass die Betreuungskraft gemeinsam mit der examinierten Fachkraft die Grundpflege durchführt.

Ihre Vorteile

  • Komplettversorgung aus Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sog. »24h-Betreuung«) möglich
  • Hochqualifizierte Betreuungskräfte und examiniertes Fachpersonal
  • Zusätzliche Leistungen (z. B. Einbindung weiterer Dienstleistungen wie Essen auf Rädern)
  • Weniger Zeitdruck durch gegenseitige Entlastung von Pflege- und Betreuungskräften
  • Kostenersparnis durch die Kombination von Pflege und Betreuung
  • Ausführliche kostenlose Beratung
Unsere Wertebasis
»Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit. Diese Grundsätze und Ziele bilden die ideelle Basis unserer Arbeitshaltung.«
Simon Wenz, Gründer & Vorstandsvorsitzender
Unsere Geschichte – erzählt von Doris Wenz

Unsere Geschichte – erzählt von Doris Wenz

Es war im Herbst 1995, als alles begann ...

Der erste Hausengel war die polnische Pflegekraft für meinen Vater. Nunmehr geben wir unsere Erfahrungen und unser Wissen weiter an alle Familien, die in eine ähnliche Lage wie wir geraten sind und Hilfe brauchen.

Im Ok­to­ber 1995 wurde mein da­mals 75-​jäh­ri­ger Vater zu­neh­mend ver­ge­ss­li­cher. Bis dahin hatte er, sel­ber Kran­ken­pfle­ger von Be­ruf, meine Mut­ter nach ihrem Schlag­an­fall ge­pflegt. Um mei­nen Vater zu un­ter­stüt­zen, ließ ich mich bei mei­nem Ar­beit­ge­ber – ich war als Fo­to­la­bo­ran­tin tätig – für ein hal­bes Jahr be­ur­lau­ben. Sehr schnell stellte sich her­aus, dass mein Vater de­ment wurde und Pflege brauch­te.

Familiäre Pflege für den Vater

Aus der zu­nächst halb­jäh­ri­gen Be­ur­lau­bung wur­den stu­fen­weise ins­ge­samt fast 10 Jah­re, dann fällte ich die Ent­schei­dung, mei­nen Beruf end­gül­tig auf­zu­ge­ben und die Pflege mei­ner El­tern zu über­neh­men. Mein Ehe­mann und auch mein Sohn Simon un­ter­stütz­ten mich dabei so gut es ging. Schwie­rig waren die Zei­ten, in denen mein Ehe­mann zum Bei­spiel auf Dienst­reise ins Aus­land musste und weder im Ver­wand­ten-​ noch im Be­kann­ten­kreis Hilfe zu or­ga­ni­sie­ren war. Auch dass mein Sohn sein Stu­dium ab­bre­chen muss­te, um seine Groß­el­tern und mich zu un­ter­stüt­zen, be­las­tete mich sehr.

Erste Erfahrungen mit einer polnischen Pflegekraft

Von Be­kann­ten er­fuh­ren wir, dass es mög­lich sei, Pfle­ge­kräfte aus Polen als Un­ter­stüt­zung für den Haus­halt ein­zu­la­den.
In un­se­rer Not haben wir die­sen Ver­such ge­wagt, an­fangs al­ler­dings mit großen Schwie­rig­kei­ten. Der junge Pfle­ger, der sich als ers­tes bei uns be­wäh­ren soll­te, war voll­kom­men über­for­dert mit der Si­tua­tion, konnte mei­nen Vater nicht zur Toi­lette füh­ren. Und auch die Ver­stän­di­gung war sehr schlecht. Der zweite Ver­such war nicht bes­ser, da mein Vater wie auch meine Mut­ter Angst vor der be­tref­fen­den Dame hat­ten.

Nach die­sen ent­mu­ti­gen­den Ver­su­chen woll­ten wir noch­mal pro­bie­ren, Hilfe im Ver­wand­ten-​ und Be­kann­ten­kreis zu or­ga­ni­sie­ren, was aber – lei­der – wie­der nicht ge­lang.

In einer Zei­tungs­an­zeige ent­deckte mein Ehe­mann dann die Te­le­fon­num­mer einer in Deutsch­land le­ben­den pol­ni­schen Frau, die ihre Hilfe an­bot.

Wäh­rend eines Te­le­fon­ge­sprä­ches wurde uns eine Frau mit guten Deutsch­kennt­nis­sen gegen eine Ver­mitt­lungs­ge­bühr von 1.200,00 DM ver­spro­chen. Die Frau sollte 1.000,00 DM mo­nat­lich ver­die­nen. In der Hoff­nung, ge­eig­nete Un­ter­stüt­zung ge­fun­den zu ha­ben, fuhr mein Mann nach Ber­lin – was von uns aus etwa 500 km ent­fernt ist.

Auf der Suche nach einer vertrauensvollen Pflegekraft

Auf einem Park­platz fand in großer Hek­tik die "Über­ga­be" der Ver­mitt­lungs­ge­bühr und das „Ent­ge­gen­neh­men“ der ver­spro­che­nen Frau statt. Nach­dem die Ver­mitt­le­rin ihr Geld er­hal­ten hat­te, war sie auch schon weg und mein Mann al­leine mit der Frau. Lei­der musste er schnell fest­stel­len, dass die Deutsch­kennt­nisse kei­nes­wegs gut wa­ren, sie ver­stand und sprach kaum ein Wort. Auf un­sere Kos­ten fuhr die Frau am nächs­ten Tag zu­rück nach Po­len.

Die nächste Frau war zu­nächst vielver­spre­chend, nach ein paar Wo­chen stellte sich al­ler­dings her­aus, dass sie ein Al­ko­hol­pro­blem hat­te. Auf diese Weise schlu­gen meh­rere Ver­su­che, über Te­le­fon­num­mern in Zei­tun­gen eine ge­eig­nete Pfle­ge­kraft zu be­kom­men, fehl.

Trotz der vie­len Rück­schläge stand für uns fest, mei­nen Vater nicht ins Pfle­ge­heim zu ge­ben. Mein Wunsch war es, ihm zu ermöglichen, seine letz­ten Jahre in sei­ner ver­trau­ten und ge­wohn­ten Um­ge­bung, näm­lich im Kreise sei­ner Fa­mi­lie, zu ver­brin­gen. Täg­li­che Ri­tuale wie zum Bei­spiel das zu Bett brin­gen mit Hilfe mei­ner Mut­ter zeig­ten mir, wie schön es für ihn war, zu Hause be­treut zu wer­den. Beide konn­ten be­ru­higt den Tag be­en­den und schla­fen ge­hen. Mit viel Ruhe, Ge­duld und ver­trau­ten Wor­ten konnte ich auch in der Nacht mei­nen manch­mal ver­ängs­tig­ten Vater be­ru­hi­gen. Erst als wir in Kon­takt zu einer pol­ni­schen Ver­mitt­le­rin aus No­wo­gard kamen, wen­dete sich für uns das Blatt und wir be­ka­men eine gute pol­ni­sche Be­treu­ungs­kraft.

Mein Sohn, der Jura stu­dier­te, machte mir schnell klar, dass er strikt da­ge­gen ist, die Frau schwarz zu be­schäf­ti­gen.

Daher be­gann er, nach einer Mög­lich­keit zu su­chen, sie legal in Deutsch­land zu be­schäf­ti­gen. Nach­dem er die­sen Weg ge­fun­den und wir un­sere pol­ni­sche Pfle­ge­kraft ord­nungs­ge­mäß an­ge­mel­det hat­ten, konn­ten wir eine lie­be­volle Un­ter­stüt­zung für die Pflege und Be­treu­ung mei­nes Va­ters rea­li­sie­ren.

Dar­auf folg­ten An­fra­gen von wei­te­ren Fa­mi­li­en, die eben­falls Un­ter­stüt­zung brauch­ten und auf der Suche nach einer ge­eig­ne­ten Be­treu­ungs­kraft wa­ren. Wir hal­fen ih­nen und so war der Grundstein für die Firma Hau­sen­gel gelegt.

Doris Wenz
Doris Wenz

Historie

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG