+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Erste IHK-zertifizierte Ausbildung für „24-Stunden-Betreuungskräfte“

Die von der Hausengel Akademie und Springer Pflege angebotene Schulung „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ erhält nun das begehrte Zertifikat der IHK Kassel-Marburg und setzt damit einen branchenweiten Qualitätsstandard für die Qualifizierung dieser Kräfte.

Rund 700.000 Betreuungskräfte aus dem osteuropäischen Ausland leben und arbeiten in deutschen Privathaushalten. Bisher gab es für diese Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte „24-Stunden-Betreuung“) keinen einheitlichen Qualitätsstandard. Die von der Hausengel Akademie und Springer Pflege angebotene Schulung „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ erhält nun das begehrte Zertifikat der IHK Kassel-Marburg und setzt damit einen branchenweiten Qualitätsstandard für die Qualifizierung dieser Kräfte.

Die Schulung „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld (IHK)“ hat die Hausengel GmbH gemeinsam mit Springer Pflege initiiert und damit einen europaweiten Branchenstandard gesetzt. Beide Unternehmen bieten die Weiterbildung an, so dass Interessierte selbst entscheiden können, bei welchem Anbieter sie die Schulung absolvieren möchten. Für den Bereich der sogenannte „24- Stunden-Betreuung“ existiert keine weitere, vergleichbare Ausbildung. Die IHK-Zertifizierung unterstreicht den qualitativ hohen Anspruch des Lehrgangs.

Anschlussfähigkeit zur Fachpflege

Sie pflegen Menschen mit ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern und betreuen alte Menschen zu Hause. Sie müssen wissen, wie sie sich Erkrankten gegenüber verhalten sollten und in Notsituationen eigenverantwortlich und richtig reagieren. Sie tragen eine hohe Verantwortung und sind eine unersetzbare Stütze im deutschen Gesundheitswesen: Betreuungskräfte aus Osteuropa. Als sinnvolle Ergänzung zur ambulanten Fachpflege ist eine intensive und einheitliche Qualifizierung dieser Kräfte jedoch unerlässlich.


„Deswegen bilden wir bereits seit Jahren unsere Betreuungskräfte an unserer hauseigenen, staatlich anerkannten und zertifizierten Akademie weiter“, sagt Simon Wenz, Gründer und Geschäftsführer der Hausengel Unternehmensgruppe. „Mit unserem hohen Qualitätsanspruch an Betreuungskräfte aus Osteuropa standen wir lange Zeit recht alleine dar. Doch die Reaktionen der Betreuungskräfte, der Familien aber auch der betroffenen Fachpflegekräfte und Institutionen bestätigen uns. Auch die aktuelle IHK-Zertifizierung unserer Schulung durch die IHK Kassel-Marburg macht uns stolz und unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch. Unser Ziel war es, für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte ‚24-Stunden-Betreuung‘) einen bundesweiten Qualitätsstandard zu setzen. Das haben wir nun erreicht.“, stellt Wenz fest.

E-Learning ist bereits Branchenstandard

Auch Falk Miekley, Director Professional Care von Springer Pflege, zeigt sich erfreut über die Zertifizierung der IHK: „Mit Hausengel haben wir einen Partner gefunden, der die Vorteile ELearning-gestützter Weiterbildungsmaßnahmen sofort erkannt hat. Uns kam es besonders darauf an, dass der Kurs mit Blick auf den Bedarf der Zielgruppe umgesetzt wird. Gerade für Betreuungskräfte aus dem Ausland sind orts- und zeitunabhängige Lernmöglichkeiten sowie ein hoher Praxisbezug essentiell. Die IHK-Zertifizierung zeigt, dass wir ein modernes, ansprechendes und anschlussfähiges E-Learning geschaffen haben, dessen Curriculum alle notwendigen Themen der Pflege und Betreuung aktuell und fachlich korrekt abbildet.“

Das bestätigt auch ein Gutachten von Marie-Luise Müller, Pflege- und Qualitätsmanagerin sowie ehemalige Präsidentin des Deutschen Pflegerates e.V. Demnach ist das Curriculum des Zertifikatslehrgangs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld (IHK)“ für Betreuungspersonen aus dem europäischen Ausland innovativ, umfassend und zielgerichtet auf Hilfe- und Betreuungsaufgaben ausgerichtet. Dabei sichert es ein fundiertes Pflegefachwissen für Betreuungskräfte ohne pflegerische Vorkenntnisse.

Die Weiterbildung auf einen Blick

Die IHK-zertifizierte Weiterbildung richtet sich an alle Interessierten der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und ist in acht Sprachen verfügbar. Der Zertifikatskurs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld (IHK)“ umfasst 23 Module und 230 Unterrichtseinheiten. Ein vielfältiger Medienmix und praxistaugliche Inhalte animieren die Kursteilnehmer, das Gelernte zu verknüpfen und praktisch anzuwenden. Die Anmeldung kann sowohl bei der Hausengel Akademie, als auch bei Springer Pflege erfolgen: www.hausengel.de/hausengel-akademie oder www.springerpflege.de.

Auf diesen Seiten finden sich auch weitere Informationen über den Kurs.

 

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Tochter und ältere Mutter umarmen sich

Welt-Alzheimertag: Ein Appell an das Mitgefühl für pflegende Angehörige

Am heutigen Welt-Alzheimertag rücken wir eine oft übersehene Gruppe von Menschen in den Fokus: die pflegenden Angehörigen. Als Unternehmen, das sich seit Jahren für die Betreuung von Senioren…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Drei glückliche Mitarbeiter des Marburger Pflegedienstes halten je ein Schild hoch. Darauf steht: Sehr gut! sowie die MD-Note von 1,3.

Erfolgreiche Qualitätsprüfung beim Marburger Hausengel-Pflegedienst: Verbesserte MD-Note!

Große Freude beim Hausengel-Pflegedienst in Marburg: Die alljährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes wurde mit Bravour gemeistert und sogar das tolle Ergebnis des Vorjahres übertroffen.…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG