+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Am 21. September ist Weltalzheimer-Tag! Für ein gutes Miteinander und mehr Offenheit in unserer Gesellschaft

Jeder zweite Deutsche fürchtet an Demenz zu erkranken. Und das nicht ohne Grund: Jeder Dritte über 80 Jahren ist von der Krankheit betroffen. Gegenwertig leiden hierzulande rund 1,6 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung, bis 2050 wird ein Anstieg auf 2,6 Millionen vorausgeschätzt. Der Weltalzheimer-Tag wurde zum ersten Mal im Jahr 1994 von der Dachorganisation Alzheimer's Disease International (ADI) in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für die Alzheimer-Krankheit und andere Formen der Demenz zu sensibilisieren. 

Eine junge Pflegerin wendet sich liebevoll einer älteren Dame im Rollstuhl zu

Mit verschiedenen Aktionen in ganz Deutschland soll auf die Situation von Betroffenen und deren Angehörigen aufmerksam gemacht werden. In diesem Zusammenhang möchten wir auf eine Veranstaltung hinweisen, die Wissenswertes zum Thema Demenz zu bieten hat. Die Begleitung und Pflege von an Demenz erkrankten Menschen wird hauptsächlich zuhause von Angehörigen geleistet und bedeutet für diese meist eine große Herausforderung. Die kostenlose Veranstaltung von hrInfo "Demenz ist mehr als vergessen" widmet sich der Frage, wie Betroffene, Angehörige und Pflegepersonal die Herausforderung einer Demenzerkrankung im Alltag bewältigen können und bietet neben einem interaktiven Demenzpfad und Vorträgen zum Thema auch die Möglichkeit sich mit Experten auszutauschen. Mehr Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.hr-inforadio.de/veranstaltungen/demenz-ist-mehr-als-nur-vergessen---veranstaltung-zum-weltalzheimertag,demenz-im-alltag-100.html

Durch Information, Beratung und Austausch bekommen pflegende Angehörige und Interessierte die Chance mehr über vorhandene Möglichkeiten der Entlastung zu erfahren. Es geht aber auch darum, die Erkrankung besser zu verstehen. Demenz kann zu ungewöhnlichen Verhalten bei Betroffenen führen. Mehr Wissen und Verständnis innerhalb der Gesellschaft ist wichtig für ein gelungenes Miteinander, damit Betroffene nicht ausgegrenzt werden sondern trotz Einschränkungen Teilhabe und Selbstbestimmung erfahren können. Dabei hat die Erkrankung viele Formen und macht sich unterschiedlich bemerkbar. An Demenz erkrankte Menschen sind keine einheitliche Gruppe, sondern Individuen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen und Lebenssituationen. Eine individuelle Betreuung erachten wir deshalb als besonders wichtig. Auch wenn derzeit keine Heilung möglich ist,  kann Betroffenen und deren Angehörigen geholfen werden – durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung und fachkundige Pflege. Wir wissen um die verschiedenen Erscheinungsformen von Demenz und deren Verläufe. Über 50% der von Hausengel Betreuten sind an Demenz erkrankt. Alle unsere Betreuungskräfte werden dahingehend vor ihrem Einsatz intensiv geschult. Bei Bedarf unterstützen wir Sie in verschiedenen Situationen - sei es bei der Beantragung des Pflegegrades über die ambulante Pflege bis hin zur Betreuung in der vertrauten Umgebung durch unsere qualifizierten, selbstständigen Betreuungskräfte. Für weiterführende Informationen schauen sie hier auf unserer Website https://www.hausengel.de/pflegeberatung/diagnose-demenz/?limit=all&cHash=0ac7e2e9e11afb1143858b66c08875e1oder wenden Sie sich persönlich an uns!

 

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Tochter und ältere Mutter umarmen sich

Welt-Alzheimertag: Ein Appell an das Mitgefühl für pflegende Angehörige

Am heutigen Welt-Alzheimertag rücken wir eine oft übersehene Gruppe von Menschen in den Fokus: die pflegenden Angehörigen. Als Unternehmen, das sich seit Jahren für die Betreuung von Senioren…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Drei glückliche Mitarbeiter des Marburger Pflegedienstes halten je ein Schild hoch. Darauf steht: Sehr gut! sowie die MD-Note von 1,3.

Erfolgreiche Qualitätsprüfung beim Marburger Hausengel-Pflegedienst: Verbesserte MD-Note!

Große Freude beim Hausengel-Pflegedienst in Marburg: Die alljährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes wurde mit Bravour gemeistert und sogar das tolle Ergebnis des Vorjahres übertroffen.…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG