Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Pflege am Limit? Hausengel unterstützt den dringenden Appell zur Entlastung sozialer Dienste

Hausengel, einer der führenden Anbieter von Pflege- und Betreuungsdienstleistungen, schließt sich dem offenen Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW an und unterstützt die Forderung nach einer gesicherten Refinanzierung für soziale Dienste, Einrichtungen und Pflegedienste. In dem Schreiben wird u.a. auf die prekäre Situation der Pflegekräfte und die existenzielle Lage sozialer Dienste hingewiesen.

Senior macht sich Sorgen über die Zukunft der Pflege

Die Freie Wohlfahrtspflege NRW betont, dass die sozialen Einrichtungen und Dienste in einer äußerst kritischen Lage stecken. Die fehlende Refinanzierung der Leistungen durch Kranken- und Pflegekassen hat bereits zahlreiche ambulante Pflegedienste in die Insolvenz getrieben. Es besteht die dringende Notwendigkeit, den Kostendruck zu reduzieren und die finanzielle Belastung für soziale Dienste und Pflegedienste zu mindern.

Auch Hausengel teilt diese Sorge und ist von den hohen Kosten betroffen. Das Unternehmen betreibt 4 ambulante Pflegedienste in Bayern, NRW und Hessen und zahlt seinen Mitarbeitenden die tariflichen Löhne - jedoch steht die Refinanzierung durch die Kranken- und Pflegekassen noch aus. Um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden angemessen entlohnt werden, geht Hausengel in Vorleistung. Diese Herausforderung resultiert aus der Einführung der Tarifpflicht in der Altenpflege, die seit September letzten Jahres gilt.

Um die Situation zu verbessern, sieht Hausengel zwar Optimierungspotenzial bei Prozessen wie der Routenplanung, dem Einsatz von Fachkräften, der Büro-Organisation und der Abrechnung von Leistungen – jedoch sei dies keine Dauerlösung. Sarah Kessler, Prokuristin bei Hausengel, betont: "Wir begrüßen die Tatsache, dass Fachkräfte angemessen entlohnt werden sollen. Jedoch stehen wir vor der Herausforderung, dass die Refinanzierung noch aussteht. Wie lange sollen wir diese Belastung noch aushalten? Es ist frustrierend, dass die Politik uns in dieser Situation im Stich lässt. Zwar können wir durch eine intensive Auseinandersetzung mit den genannten Prozessen möglicherweise Kosten einsparen und Verbesserungen vornehmen, aber das allein kann keine langfristige Lösung sein."

Wenn die Löhne steigen, müssen auch die Sätze für die Pflegedienste und die Bedürftigen angehoben werden. Andernfalls sind es letztendlich die älteren Menschen, die unter den Konsequenzen leiden, gibt Kessler zu Bedenken.

Den Link zum Offenen Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst finden Sie hier.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Zum Tag der Betreuungskraft: Wenn Pflege zur Herausforderung wird – Hausengel steht seit 20 Jahren an der Seite von Familien

Wenn im Alltag plötzlich nichts mehr funktioniert, wenn Angehörige überlastet sind und die Pflege zu Hause zur Zerreißprobe wird, dann braucht es mehr als gute Absichten. Es braucht Menschen, die da…

Hausengel engagiert sich. Vortrag mit Publikum.

Was politisch verhandelt wird, darf nicht an der Realität vorbeigehen - Hausengel unterstützt BAGSV-Forderung nach strukturiertem Dialog mit Bundesarbeitsministerin Bas

Die Hausengel Holding GmbH unterstützt die Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) nach einem frühzeitigen und strukturierten Dialog mit dem Bundesministerium für…

„Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht“ – Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt

Was mit einer familiären Ausnahmesituation begann, ist heute ein gesellschaftliches Thema von zentraler Bedeutung: Als Simon Wenz’ Großvater an Demenz erkrankte, war das die Geburtsstunde eines…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Schwebendes Herz zwischen zwei Händen
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Illustration einer Frau mit Brille und Zöpfen
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Blaues Siegel mit zwei Bändern
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben