Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Startschuss für Generationenpark-Projekt in Heskem-Mölln – zeitgemäßes Wohnen für Jung und Alt

Heskem-Mölln, im mittelhessischen Ebsdorfergrund, ist nicht nur Gründungsort und Hauptfirmensitz der Hausengel Gruppe, sondern auch Mittelpunkt eines zukunftsträchtigen Bauprojekts. Der Generationenpark Ebsdorfergrund Heskem-Mölln verbindet privates Wohnen und gemeinschaftliches Leben – egal ob jung, alt oder mit eventuellen Unterstützungs- oder Pflegebedarfen: Hier entstehen rund 35 Bauplätze und vor allem neue Formen des Wohnens mit und ohne Pflegeleistungen oder häuslicher Betreuung. Simon Wenz, Gründer der Hausengel Gruppe, fungiert als Ideengeber, Bauherr und sieht das  Projekt als zeitgemäße Antwort auf die Entwicklungen des demographischen Wandels.

Bild: Im Zentrum des Generationenparks wird es einen Mehrgenerationen-Treffpunkt, das Hausengel-Haus, geben. Bei der gezeigten Darstellung handelt es sich um eine Visualisierung.

Ansicht Generationenpark Zentrum mit Hausengel-Haus, Seniorin und Kind

In Zeiten, in denen Menschen ein immer höheres Lebensalter erreichen, der Anteil älterer an der Gesamtbevölkerung wächst und die Zahl der Ein-Personen-Haushalte zunimmt, gewinnen die Themen altersgerechtes Wohnen und Leben, aber auch Mehrgenartionenwohnen immer stärker an Bedeutung. „In den eigenen vier Wänden wohnen und bis ins hohe Alter selbstbestimmt leben, das ist der Wunsch vieler Menschen heute und wird auch der Anspruch der Menschen von morgen sein.“, bekräftigt Wenz. Nach dem Grundsatz „ambulant vor stationär“ setzen sich die Hausengel bereits seit über 15 Jahren dafür ein und bieten neben der Pflegeberatung und der professionellen, ambulanten Pflege auch sogenannte „24-Stunden-Betreuung“ zuhause an.
 

Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander

Altersgerechte Wohnmöglichkeiten zu schaffen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft. „Während unserer langjährigen Betreuungs-und Pflegetätigkeit bei den Menschen zuhause haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Wohnungsmarkt in Deutschland vielerorts der demographischen Entwicklung hinterher hinkt. Anonyme Wohnsituationen, verwinkelte Räume, zu viele Treppen und Stolperfallen machen es vielen Menschen unmöglich, bis ins hohe Alter in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Erst recht im Pflegefall. Altersgerechtes Wohnen erfordert die passenden, baulichen Voraussetzungen und ein soziales Umfeld. Beides ist wichtig.“, so Wenz auf die Frage, wie die Idee zum Generationenpark-Projekt entstanden ist. Das Konzept des Generationenparks setzt auf Barrierefreiheit im Lebensumfeld, generationenübergreifende Nachbarschaft und auf professionelle Unterstützung und Pflege im Bedarfsfall.

Mehrgenerationen bieten Mehrwert

Das Projekt, welches in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ebsdorfergrund umgesetzt wird, hat den Dialog der Generationen zum Ziel. Wo traditionelle Familienstrukturen zunehmend in den Hintergrund rücken, wächst bei vielen das Bedürfnis nach Geselligkeit, nach Geborgenheit und einer selbst gewählten Gemeinschaft. Das gilt für die Alten genauso wie für die Jungen. „Wir möchten den demographischen Wandel positiv mitgestalten und wünschen uns, dass Generationen im Dialog miteinander sind. Im besten Fall helfen die Jungen den Alten und umgekehrt. Wir setzten dabei auf Toleranz und Freiwilligkeit. Deswegen besteht auch die Möglichkeit, professionelle unterstützende Dienste in Anspruch zu nehmen.“, erklärt Wenz.

Mehrgenerationen-Treffpunkt & flexible Pflegeleistungen

Neben dem Hausengel-Haus als Mehrgenerationen-Treffpunkt und Ort des Austauschs im Zentrum, entsteht weiterer Raum für neue Formen des Wohnens mit Pflegeleistungen und Betreuung. Leben in Wohngruppen mit Unterstützung durch professionelle Pflege im Hausengel-Haus als auch die Nutzung flexibler Pflegeleistungen nach Bedarf sind möglich. Demnach können Wohnungen in den drei Mehrfamilienhäusern in unmittelbarer Nähe zum Hausengel-Haus mit oder ohne Pflegeangebot gemietet werden. Die umgebenden Bauplätze sind für Einfamilienhäuser vorgesehen.

Mit der Umsetzung des Gesamtprojektes wird im 2. Halbjahr 2020 begonnen. Weiterführende Informationen gibt es auf der Website www.generationenpark-heskem.de

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Ostereier auf sonnenbeschienener Wiese

Osterzeit ist Familienzeit: Teilen Sie besondere Momente – auch mit Ihrem Hausengel

In vielen Familien in Deutschland ist es eine schöne Tradition, die Osterfeiertage gemeinsam zu verbringen. Doch nicht nur für uns, sondern auch für die Betreuungskräfte, die während dieser Zeit bei…

Eine Hausengel-Beraterin berät ein älteres Ehepaar zuhause

Neue Serviceoffensive – Hausengel jetzt noch näher dran!

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die Pflege eines geliebten Menschen zuhause sein kann. Und auch, wie wichtig eine umfassende Begleitung und Unterstützung sind. Als…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Icon eines Herzens, das zwischen zwei Händen schwebt, was Fürsorge und Liebe symbolisiert. Das Design ist einfach und in blauen Farbtönen gehalten.
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Grafik eines stilisierten weiblichen Avatars mit blauen Haaren, Zöpfen und einer Brille. Der Avatar hat keine erkennbaren Gesichtszüge außer der Brille und ist in einem schlichten, flachen Design gehalten.
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Icon einer blauen Siegel- oder Auszeichnungsgrafik mit einem zentralen runden Element, das drei horizontale Linien aufweist, und zwei hängenden Bändern unten.
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben