Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Springer Pflege und Hausengel steigern die Qualität der häuslichen Versorgung

Novum in der Pflege-Branche: Hausengel entwickelt in Kooperation mit Springer Pflege einen Zertifikatskurs zur fachlichen Weiterbildung und Qualifizierung von in der häuslichen Versorgung tätigen Personen. Das E-Learning-Programm "Betreuungskraft im häuslichen Umfeld" umfasst 23 Module und liegt in mehreren Sprachen vor.

 

Springer Pflege

In Deutschland werden knapp 2 Millionen Menschen zuhause gepflegt und versorgt. Neben den Fachkräften der ambulanten Pflegedienste wird diese Aufgabe vor allem von Angehörigen, Ehrenamtlichen sowie osteuropäischen Betreuungskräften übernommen. Die fachliche Qualifizierung dieser Personengruppen unterliegt keinem einheitlichen Qualitätsstandard. Bisher.

Das von Springer Pflege und Hausengel entwickelte E-Learning-Programm für die häusliche Betreuung von Pflegebedürftigen setzt einen bundesweiten Qualitätsstandard, der Ausstrahlungswirkung auf die gesamte Branche der häuslichen Versorgung haben wird. Mit dem Zertifikatskurs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“, der 23 Module und 230 Unterrichtseinheiten umfasst, bieten die beiden Branchenprimusse einen Kurs für Weiterbildungsinteressierte, die im ambulanten bzw. häuslichen Umfeld Betreuungs- und Grundpflegeleistungen erbringen möchten. Damit spricht der in mehreren Sprachen vorliegende Kurs neben Betreuungskräften aus Osteuropa auch jene Personen an, die privat oder ehrenamtlich Angehörige, Nachbarn oder andere betreuungsbedürftige Personen in deren Zuhause versorgen. 

Betreuung Pflegebedürftiger geschieht nicht nebenbei

Die Anforderungen an Betreuungskräfte in der häuslichen Versorgung steigen stetig. So geht es bei weitem nicht nur darum, die Wohnung der Betroffenen in Schuss zu halten. Die Betreuungskräfte müssen sich mit Krankheiten wie zum Beispiel Demenz oder Parkinson auskennen. Sie müssen wissen, wie sie sich Erkrankten gegenüber verhalten sollten und in Notsituationen eigenverantwortlich und richtig reagieren. 

„Mit der intensiven Qualifizierung unserer Betreuungskräfte verfolgen wir mehrere Ziele: Erstens geht es darum, den Pflegebedürftigen einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Versorgung sowie eine gute Kommunikation mit unseren Betreuungskräften zu garantieren. Und zweitens, was uns ebenso wichtig ist, wollen wir die Qualifikation unserer Betreuungskräfte nachhaltig verbessern“, macht Simon Wenz, Gründer und Geschäftsführer der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH, die Ziele seiner Bemühungen deutlich.

E-Learning als klarer Vorteil

„Bei der Entwicklung des Zertifikatskurses haben wir den Fokus klar auf E-Learning gesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: der Kursteilnehmer kann nach seinem eigenen Lerntempo und seiner eigenen Lernintensität vorgehen; der Anbieter der Schulung erhält ein Reporting über die Nutzung der Plattform sowie die Fortschritte der Kursteilnehmer“, erklärt Falk Miekley, Director Professional Care der Springer Medizin Verlag GmbH, die Vorteile des E-Learning-Programms. „Ein vielfältiger Medienmix und praxistaugliche Inhalte animieren die Kursteilnehmer, das Gelernte zu verknüpfen und praktisch anzuwenden. So können wir sicherstellen, dass das Lernen auf unserer Plattform auch Spaß macht.“ 

Alle weiteren Informationen zu dem Kurs „Betreuungskraft im häuslichen Umfeld“ finden Sie unter https://www.hausengel.de/hausengel-akademie/weiterbildung-zertifizierte-betreuungskraft.html

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Für Familien da – Hausengel ist gegen neue Hürden in der Betreuung

Viele Familien in Deutschland vertrauen auf die Betreuung zu Hause – doch die Politik diskutiert immer neue Regeln und Projekte. Hausengel setzt sich dafür ein, dass bestehende Gesetze endlich…

„Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht“ – Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt

Was mit einer familiären Ausnahmesituation begann, ist heute ein gesellschaftliches Thema von zentraler Bedeutung: Als Simon Wenz’ Großvater an Demenz erkrankte, war das die Geburtsstunde eines…

Ostereier auf sonnenbeschienener Wiese

Osterzeit ist Familienzeit: Teilen Sie besondere Momente – auch mit Ihrem Hausengel

In vielen Familien in Deutschland ist es eine schöne Tradition, die Osterfeiertage gemeinsam zu verbringen. Doch nicht nur für uns, sondern auch für die Betreuungskräfte, die während dieser Zeit bei…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Schwebendes Herz zwischen zwei Händen
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Illustration einer Frau mit Brille und Zöpfen
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Blaues Siegel mit zwei Bändern
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben