+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Weltalzheimer-Tag 2021: Demenz – Genau hinsehen!

Wo sind die Schlüssel? Wer war nochmal diese junge Frau? Und wo ging doch gleich der Fernseher an? – Weltweit sind rund 55 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Die Krankheit hat viele Gesichter und ist nicht immer leicht zu erkennen. Darum ist es wichtig, genau hinzusehen. Nicht nur am Welt-Alzheimertag. 

Die Diagnose Demenz ist für viele ein Schock. Klar, Oma hat öfter mal ihre Brille verlegt, das Teekränzchen mit ihrer Freundin vergessen und ist generell ein bisschen reizbar in letzter Zeit. Aber, dass das durch eine Demenz-Erkrankung kommt? Darauf kommt zunächst meist niemand aus der Familie.

Genau hinsehen bedeutet, sich Zeit zu nehmen und zuzuhören, nicht nur die Krankheit, sondern den Menschen zu sehen.

 

Eine Betreuungskraft hört einem Senior aufmerksam zu

Eine rasche Diagnose wichtig, um frühzeitig Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Darum erinnert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft am Welt-Alzheimertag daran: Schaut genau hin!
Aber worauf soll man achten? Wie erkennt man erste Anzeichen bei Nahestehenden oder auch Fremden?
Leider werden erste Symptome oft erst rückblickend erkannt. Das Bundesgesundheitsministerium benennt folgende Anzeichen für eine Demenzerkrankung:

  • Vergessen kurz zurückliegender Ereignisse
  • Schwierigkeiten, gewohnte Tätigkeiten auszuführen
  • Sprachstörungen
  • nachlassendes Interesse an Arbeit, Hobbys und Kontakten
  • Schwierigkeiten, sich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden
  • fehlender Überblick über finanzielle Angelegenheiten
  • Fehleinschätzung von Gefahren
  • ungekannte Stimmungsschwankungen, andauernde Ängstlichkeit, Reizbarkeit und Misstrauen
  • hartnäckiges Abstreiten von Fehlern, Irrtümern oder Verwechslungen

 

Beim Verdacht auf eine Demenz-Erkrankung ist es wichtig, die betroffene Person behutsam darauf anzusprechen. Möglicherweise hat sie selbst schon Veränderungen an sich bemerkt, ist gestresst von den Symptomen oder fühlt sich angegriffen. Bei einem ehrlichen Gespräch sollte in vertrauter Umgebung über die Sorge um die Person gesprochen werden. Dann folgt ein (gemeinsamer) Besuch beim Hausarzt oder der Hausärztin.

Auch wenn die Demenz-Diagnose gestellt wurde, rät die Deutsche Alzheimer Gesellschaft dazu, die Augen offen zu halten. Häufig werde dann nur noch die Krankheit, nicht aber die Person mit ihren Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen gesehen. Um sie weiterhin aktiv am Leben mit teilhaben zu lassen, hilft es

  • langsam zu sprechen,
  • den Blickkontakt zu suchen,
  • einfache Worte zu wählen und vor allem
  • geduldig zu sein.

 

All dies ist leichter gesagt als getan. Darum werden in der Woche vom 20. bis 26. September unterschiedliche Veranstaltungen für Interessierte und Betroffene angeboten – regional und auch online. Einen Überblick finden Sie hier.

Auch Hausengel begleitet Sie gerne durch alle Phasen der Krankheit - liebevoll, vertrauensvoll und kompetent. Wir blicken auf eine lange Erfahrung im Umgang mit Demenz zurück und kennen alle Facetten der Erkrankung, denn über die Hälfte aller von Hausengel betreuten Menschen ist an Demenz erkrankt. Wir zeigen Ihnen, was wichtig ist: von medizinischer Behandlung und Beratung über soziale Betreuung bis zur fachkundigen Pflege der Betroffenen. Aber auch die Gesundheit und das Seelenwohl der Angehörigen lassen wir nicht außer Acht. In kleinen Schritten gehen wir diesen Weg gemeinsam. Ob es um die Beantragung des Pflegegrades geht, die ambulante Pflege oder die Betreuung in der vertrauten Umgebung durch unsere qualifizierten, selbstständigen Betreuungs­kräfte. 

Wenden sie sich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch an uns.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Neue Pflegereform - Hausengel fordert mehr Fokus auf häusliche Pflege und umfassende Unterstützung für Familien

Der Bundestag hat am Freitag die lang erwartete Pflegereform verabschiedet, die von Hausengel als ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Pflegeversicherung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen…

Sparschwein mit Geldstapel und einem Abbild pflegende und pflegebedürftige Person

Hausengel begrüßt Erhöhung von Pflegegeld und Pflegesachleistungen in 2024

Das Bundesgesundheitsministerium hat am 20. Februar 2023 den Entwurf für das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vorgelegt. Der Entwurf sieht zahlreiche Änderungen für die…

Hausengel war zum Werkstattgespräch der CDU zum Thema 24h-Pflege in Berlin eingeladen

CDU führt Werkstattgespräch mit Hausengel zur häuslichen Pflege und Betreuung

Am 28. März fand das Werkstattgespräch der CDU statt, bei dem Lösungen, Perspektiven und Herausforderungen in der häuslichen Pflege und Betreuung diskutiert wurden. Die Veranstaltung hatte zum Ziel,…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG