+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Welt-Alzheimertag am 21. September – Hausengel bietet Kompetenz in der Betreuung von Demenzkranken im häuslichen Umfeld

In Deutschland leiden aktuell mehr als 1,2 Millionen Menschen unter einer Demenzerkrankung, 70 Prozent von ihnen werden zu Hause durch Angehörige gepflegt. In den meisten Fällen ist dies im Verlauf der Krankheit jedoch nicht mehr ohne fremde Hilfe zu leisten.

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Nicht mehr „Herr ihrer Sinne“ zu sein oder die Entscheidungsmacht zu verlieren. Gegebenenfalls auch die Frage darüber, wo und wie man gepflegt wird, ist eine beängstigende Vorstellung. Weil die Krankheit des Vergessens noch nicht heilbar ist, rückt die Frage, ob und – wenn ja – wie man einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen kann, immer stärker in den Fokus.

Dazu zeigen aktuelle Studien, dass Menschen seltener an Alzheimer erkranken, die

  • sich regelmäßig körperlich betätigen
  • sich gesund ernähren, d. h. viel Obst, Gemüse, Olivenöl und Nüsse, wenig rotes Fleisch und viel fetten Fisch; ausreichend Trinken
  • sich geistig fit halten, z. B. Musizieren, Reisen, Karten spielen
  • soziale Kontakte pflegen
  • Risikofaktoren wie Rauchen, übermäßigen Alkoholkonsum und Übergewicht vermeiden.

 Dennoch: Ein Patentrezept für eine garantiert wirksame Alzheimer-Prävention gibt es nicht, da weitere Faktoren bei der Erkrankung eine Rolle spielen. Wichtig ist, das Krankheitsbild zu erkennen und den Erkrankten weiterhin so gut wie möglich in das alltägliche Leben zu integrieren. Das vertraute Zuhause gibt hier besondere Sicherheit, da Alzheimererkrankte häufig unter Symptomen wie einer stark reduzierten Vorstellungskraft und Orientierungsfähigkeit leiden. Um einem erkrankten Angehörigen zu ermöglichen, so lange es geht in der gewohnten Umgebung zu leben, stellen die meisten Familien bzw. Lebenspartner ihr Leben komplett um.

Ab einem gewissen Stadium wird dies jedoch meist zu einer zu großen Herausforderung oder aber die häusliche Rundum-Betreuung durch Angehörige ist schon von Beginn an nicht möglich. In einer solchen Situation sollten sich pflegende Angehörige Unterstützung suchen. Die Hausengel Betreuungskräfte bieten eine passende Lösung, da sie für die Erkrankten die Organisation der Alltagsabläufe individuell gestalten und so eine maßgeschneiderte Versorgung gewährleisten. Die hohe Erfahrungskompetenz und Vertrauenswürdigkeit der Hausengel Betreuungskräfte auf diesem Gebiet zeigt sich auch darin, dass seit jeher mehr als die Hälfte der durch Hausengel betreuten Menschen unter einer Alzheimer-Erkrankung leiden. 

 Hausengel Betreuungskräfte ermöglichen ein Leben im gewohnten Umfeld

Mit einer Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte 24-Stunden-Betreuung) kann die Betreuung im eigenen Zuhause sichergestellt werden. So können demenzerkrankte Personen in ihrem gewohnten Umfeld leben und individuell betreut werden. Der Umzug in eine stationäre Einrichtung, in der sich Demenzkrankte neu zurechtfinden müssten, was zu eine Verschlechterung des Allgemeinzustandes zur Folge hätte, kann vermieden werden. Da der zu Betreuende stets im Mittelpunkt seiner persönlichen Betreuungskraft steht, wird auf die individuelle Situation und Pflegebedürftigkeit der erkrankten Person eingegangen und so ein selbst bestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Tochter und ältere Mutter umarmen sich

Welt-Alzheimertag: Ein Appell an das Mitgefühl für pflegende Angehörige

Am heutigen Welt-Alzheimertag rücken wir eine oft übersehene Gruppe von Menschen in den Fokus: die pflegenden Angehörigen. Als Unternehmen, das sich seit Jahren für die Betreuung von Senioren…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Drei glückliche Mitarbeiter des Marburger Pflegedienstes halten je ein Schild hoch. Darauf steht: Sehr gut! sowie die MD-Note von 1,3.

Erfolgreiche Qualitätsprüfung beim Marburger Hausengel-Pflegedienst: Verbesserte MD-Note!

Große Freude beim Hausengel-Pflegedienst in Marburg: Die alljährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes wurde mit Bravour gemeistert und sogar das tolle Ergebnis des Vorjahres übertroffen.…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG