Schliessen

Weihnachten 2020 – anders, aber trotzdem ein Fest der Liebe

In einem bekannten Weihnachtslied heißt es „Alle Jahre wieder“. Und es stimmt: auch in diesem besonderen Jahr feiern wir Heilig Abend am 24. Dezember. Was sich aber sehr wohl ändern wird ist die Art und Weise, wie.

In der Adventszeit gibt es zahlreiche Traditionen: Adventskalender, Weihnachtslieder und -geschichten, Plätzchenbacken, Weihnachtsmärkte, Konzerte, Lichterketten – manches davon musste im Jahr 2020 komplett ausfallen. Und Vielen ist zwischen Abstandhalten und Hygienemaßnahmen nicht nach Feierlichkeiten zumute. Doch gerade in dieser unsicheren Zeit braucht es Halt und Zuversicht.

Virtuelles Weihnachtstreffen mit der Familie

Durch die Corona-Pandemie mag sich die Art und Weise, wie wir die Vorweihnachtszeit und das Fest selbst begehen zwar ändern, doch zeigen uns die Umstände auch, was wirklich zählt und ganz im Sinne der Weihnacht nach wie vor Bestand hat: Mitmenschlichkeit, Solidarität und Zusammenhalt. Weihnachten ist und bleibt ein Fest des Lichts, der Freude und der Hoffnung.

Dieses Weihnachten wird es zwar wohl kein großes Familienfest und –wiedersehen geben und für viele Großeltern und Enkelkinder bedeutet es, dass sie sich nicht unter dem Weihnachtsbaum zum gemeinsamen Geschenkeauspacken wiedersehen, dennoch gibt es Möglichkeiten mit der Familie in Kontakt zu bleiben. Und das ist in diesen Zeiten ganz besonders wichtig. Ein Weihnachtsgruß per Post, vielleicht sogar mit einer selbstgebastelten Karte, ist eine schöne Idee. Auch online per Skype, Facetime oder Whatsapp kann man miteinander sprechen, vielleicht sogar miteinander feiern, in Kontakt treten und sich zumindest virtuell sehen. Wer die Möglichkeit dazu nicht hat, kann seine Liebsten einfach anrufen. Angesichts der Krise rücken wir näher zusammen – im übertragenen Sinne -  und sind füreinander da. Kreativität ist gefragt und manchmal zwingen uns die Umstände ganz neue Wege zu gehen, manchmal mit überraschenden Ergebnissen – und das kann gerade in dieser Zeit eine neue Perspektive schenken.

Jeder von uns hat die Möglichkeit, sich in dieser besinnlichen Zeit auf das Wesentliche zu besinnen, auf das, was uns zusammenbringt. Und wer noch ein bisschen Inspiration sucht um Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, der kann ja mal einen Blick auf unseren digitalen Hausengel-Adventskalender werfen – hier finden sich viele Ideen und Kleinigkeiten, die auch dieses Fest und diese Zeit schön machen.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Juliane Bohl, Mitglied des Vorstandes, und Iris Merkel, Marketingmitarbeiterin, freuen sich über die Trophäe Arbeitgeber der Zukunft

Hausengel ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Mit der Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ honoriert das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) Unternehmen, die eine moderne, zukunftsverträgliche und…

Isolationspflicht in 4 Bundesländer aufgehoben: Eigenverantwortung ist gefragt

In Bayern, Hessen, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein soll die Isolationspflicht nach einem positiven Coronatest entfallen. Begründet wird dieser Schritt in einer Mitteilung der Länder mit…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH