Bestätigung und ein wiederholt gutes Ergebnis mit einer leichten Verbesserung im Vergleich zur letzten Überprüfung – das freut nicht nur Prokuristin Sarah Kessler, sondern auch das gesamte Marburger Team, welches an 365 Tagen im Jahr für seine Klient:innen da ist. „Unsere fortlaufenden Qualitätsbemühungen zur Optimierung aller Leistungen, Bereiche und Abläufe haben das vorrangige Ziel, die Pflege und Betreuung unserer Klient:innen ständig zu verbessern. Dies wurde uns auch durch eine sehr hohe Zufriedenheit der Klient:innen bescheinigt.“, freut sich Kessler. MD-Vertreter befragten Hausengel-Klient:innen nach ihren Eindrücken und ihrer Zufriedenheit mit der Betreuung und Versorgung. Dabei erhielten die Mitarbeitenden von Hausengel die Note 1,1. Pflegedienstleitung Antoni Friebertshäuser, der sich selbst bereits seit vielen Jahren für Hausengel engagiert, bedankt sich für den enormen Einsatz eines jeden Einzelnen. „Das erreichte Ergebnis macht deutlich, dass alle nötigen Kompetenzen vorhanden sind, um gute Pflege zu leisten. Aber nicht nur das. Die Zufriedenheit unserer Klient:innen ist uns wichtig. Das Marburger Team ist mit Herz und Seele dabei.“ Ebenso wurden die Qualitätsbereiche Pflegerische Leistungen und Dienstleistung und Organisation besonders gut bewertet.
MD-Prüfungen finden jährlich und unangekündigt statt. Im Vordergrund einer solchen Überprüfung steht die Frage, welche Pflege tatsächlich beim Pflegebedürftigen ankommt. Durch Auswertung und Beobachtung von Prozessen und der Dokumentation sowie durch Befragung von Mitarbeitenden und Klient:innen des Pflegedienstes wird ein Ergebnis ermittelt, welches in einem Transparenzbericht dargelegt wird und öffentlich einsehbar ist.
Das Marburger Team ist jedenfalls bestens gerüstet! „Man darf nicht vergessen, dass die ambulante Pflege ganz schön gebeutelt ist. Die Herausforderungen der Corona-Pandemie und deren Folgen sowie andere Entwicklungen, wie die derzeit hohen Spritpreise und ein genereller Fachkräftemangel machen es uns nicht immer leicht. Wer unter diesen Bedingungen sein Bestes gibt und dann auch noch so gute Ergebnisse erzielt verdient Wertschätzung. Dass wir unser Ergebnis vom letzten Mal sogar noch steigern konnten, macht uns stolz und glücklich.“, fasst Kessler die Situation zusammen.