+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Studienteilnehmende gesucht – Lieblingsmusik für Menschen mit Demenz

Ein derzeit laufendes Forschungsprojekt der Universität Jena untersucht die Wirkung von Musik auf Menschen mit Demenz. Dafür werden noch Studienteilnehmende gesucht. Im Zusammenhang mit der Biografiearbeit von Menschen mit Demenz können Lieblingslieder aus bestimmten Lebensphasen  eine positive Wirkung haben. Ziel des Projektes ist, die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu steigern, die Beziehung zwischen Betroffenen und Angehörigen zu verbessern und die Identität von Betroffenen zu stärken. Auf der Basis individueller Hausbesuche und Befragungen können alle Menschen mit einer diagnostizierten Demenz und pflegende Angehörige aus Thüringen, dem Vogtland und dem Raum Naumburg kostenfrei an der Studie teilnehmen.

Das Hören persönlich bedeutsamer Musik kann eine außergewöhnlich positive Wirkung auf Menschen mit Demenz haben

Seniorin mit Kopfhörern freut sich über Musik

Sie kennen das sicher auch: Bestimmte Lieder vergisst man nicht. Sie können bestimmte Erinnerungen oder das Lebensgefühl eines Ereignisses aus vergangener Zeit wieder lebendig werden lassen. Menschen mit Demenz geht es da nicht anders: Lieblingslieder mit einem persönlichen Bezug zum eigenen Leben z.B. aus der Kindheit, der Jugend oder dem Erwachsenenalter erzählen einen Teil der Biografie und können sich positiv auf das Lebensgefühl von Menschen mit Demenz auswirken. Denn trotz vieler Einschränkungen, die eine Erkrankung für Betroffene mit sich bringt, bleibt ihnen die Fähigkeit des Genießens. Um die Lebens- und Betreuungsqualität von Menschen mit Demenz aufrecht zu erhalten und zu verbessern, gilt es, wohltuende Bestätigungen zu finden, die einen Zugang zur eigenen Identität ermöglichen. Der Musik kommt dabei eine besonders bedeutsame Rolle zu.

Aus diesem Grund wurde bereits im Jahr 2016 eine erste Pilotstudie, unter der Leitung von Prof. Dr. Gabriele Wilz durchgeführt, welche die Wirkung von Musik auf Menschen mit Demenz und die Umsetzung regelmäßiger Musikinterventionen in Pflegeheimen genauer beleuchtet hat. Das aktuelle Folgeprojekt, welches vom GKV Spitzenverband der Pflege- und Krankenkassen gefördert wird, legt jetzt den Fokus auf diese Wirkung bei Demenzerkrankten in der eigenen Häuslichkeit bzw. in der Pflege zuhause.

Menschen mit Demenz aus Thüringen, dem Vogtland und dem Raum Naumburg können kostenlos und gemeinsam mit ihren pflegenden Angehörigen von zuhause aus teilnehmen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Teilnehmenden werden in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe bekommt die persönliche Lieblingsmusik über sechs Wochen regelmäßig zu hören und wird dabei vom Projektteam begleitet. Die zweite Gruppe wird ebenfalls vom Projektteam besucht, erhält allerdings nicht die Musik, dafür aber eine Aufwandsentschädigung von 200,- €.

Wir von Hausengel unterstützen die Erforschung zu einem bedarfsgerechten Umgang mit Demenz. Maßnahmen, die das Leben von Betroffenen verbessern sind dringend gefragt. Über 50% der von Hausengel betreuten Menschen sind an Demenz erkrankt und auch deutschlandweit nimmt die Krankheit zu. Ein Leben mit Demenz ist für Angehörige und Betroffene eine Herausforderung und jeweils ganz individuell.

Weitere Informationen zur Studie Individualisierte Musik für Menschen mit Demenz in der häuslichen Pflege – Akzeptanz und Wirksamkeit einer App-basierten Musikintervention – IMuD-App erfahren sie hier.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Tochter und ältere Mutter umarmen sich

Welt-Alzheimertag: Ein Appell an das Mitgefühl für pflegende Angehörige

Am heutigen Welt-Alzheimertag rücken wir eine oft übersehene Gruppe von Menschen in den Fokus: die pflegenden Angehörigen. Als Unternehmen, das sich seit Jahren für die Betreuung von Senioren…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Drei glückliche Mitarbeiter des Marburger Pflegedienstes halten je ein Schild hoch. Darauf steht: Sehr gut! sowie die MD-Note von 1,3.

Erfolgreiche Qualitätsprüfung beim Marburger Hausengel-Pflegedienst: Verbesserte MD-Note!

Große Freude beim Hausengel-Pflegedienst in Marburg: Die alljährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes wurde mit Bravour gemeistert und sogar das tolle Ergebnis des Vorjahres übertroffen.…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG