Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Politisches »Megathema«: 24h-Betreuung

Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, trifft den Nagel auf den Kopf:  »Die 24-Stunden-Betreuung muss […] zu einem Megathema der Politik werden, mit dem Ziel, weder funktionierende Pflegesettings zu zerstören noch prekäre Arbeitsbedingungen und fragwürdige rechtliche Konstellationen zu tolerieren.« Am 17. Mai veröffentlichte Westerfellhaus seine Reformideen für die Pflege in denen er auch explizit die 24-Stunden-Betreuung aufgreift.

 

Selbstbestimmt mit Pflegebedürftigkeit zu leben, bedeutet für die meisten Menschen, so lange wie möglich zu Hause zu wohnen. In seinem Pamphlet zur selbstimmten Pflege betont der Pflegebevollmächtige u.a. die herausragednde Bedeutung der 24h-Betreuung in diesem Zusammenhang.

Rednerpult mit sprechender Person und Einblendung des Pamphlets "Selbstbestimmte Pflege"

Andreas Westerfellhaus stellte die Forderungen in Berlin vor. Als Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung tritt er seit 2014 für die Interessen der Pflegebedürftigen und der zu Pflegenden in Deutschland ein. Er ist Ansprechpartner für alle an der Pflege Beteiligten und platziert die Themen im politischen Raum. Gerade zu diesen Zeiten, in denen immer mehr Pflegebedürftige auf Unterstützung angewiesen sind, sollte die Pflegebranche mehr Beachtung finden. Das wird auch in seinen »Forderungen für eine selbstbestimmte Pflege« deutlich: In der Pflegebranche gibt es eine Menge Handlungsbedarf!

Während des Fachkräftemangels und der herausfordernden Pandemiezeit fangen Betreuungskräfte eine große Last ab, die sonst die pflegenden Angehörigen, ambulante Versorgungsdienste und Seniorenheime zusätzlich tragen müssten. Dennoch arbeiten die zumeist osteuropäischen Betreuungskräfte weit außerhalb des Arbeitszeitgesetzes und in unzulässigen Vertragsmodellen, Auch ihre Qualifikation ist häufig unklar. Westerfellhaus gesteht: »Der Handlungsbedarf ist komplex, aber offensichtlich.«

Hausengel steht hinter Westerfellhaus‘ Forderung zur 24h-Betreuung: »Die 24-Stunden-Betreuung muss deshalb zu einem Megathema der Politik werden, mit dem Ziel, weder funktionierende Pflegesettings zu zerstören noch prekäre Arbeitsbedingungen und fragwürdige rechtliche Konstellationen zu tolerieren.« Er bemängelt weiter die unterschiedlichen Standards der Vermittlungsagenturen. Nicht jeder Anbieter gewährleistet faire Arbeitsbedingungen und Rechtssicherheit, so wie Hausengel es tut. Als erfahrener Wegbegleiter für Pflegebedürftige schließen wir uns den Forderungen von Herrn Westerfellhaus an. Darum arbeiten wir bereits nach dem neuen Branchenstandard DIN SPEC 33454, der eine hohe Versorgungsqualität und Transparenz für alle Beteiligten garantiert und den wir selbst mitgestalten durften. Denn sowohl faire Arbeitsbedingungen als auch Selbstbestimmtheit und Würde sollten keine Privilegien sein.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

„Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht“ – Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt

Was mit einer familiären Ausnahmesituation begann, ist heute ein gesellschaftliches Thema von zentraler Bedeutung: Als Simon Wenz’ Großvater an Demenz erkrankte, war das die Geburtsstunde eines…

Stellvertretende Pflegedienstleitung Jie Dao und Pflegedienstleiter Thomas Kappen aus München freuen sich über die Bestnote von 1,0

Pflege, die deutschlandweit Maßstäbe setzt: Hausengel Pflegedienste in Hessen, Bayern und Nordrhein-Westfalen glänzen mit Bestnoten

In Zeiten, in denen die ambulante Pflege in Deutschland vor großen Herausforderungen steht, setzen die Hausengel Pflegedienste ein eindrucksvolles Zeichen: Sowohl der Standort in Marburg als auch in…

Pflege darf nicht zum Luxusgut werden – Hausengel fordert faire Lösungen für die häusliche Betreuung mit Anerkennung und Unterstützung statt ständiger Kritik

Die aktuellen Diskussionen um Missstände in der häuslichen Betreuung verschleiern oft, dass der Großteil der Agenturen und Familien sich aktiv für faire Arbeitsbedingungen einsetzt. Die…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Icon eines Herzens, das zwischen zwei Händen schwebt, was Fürsorge und Liebe symbolisiert. Das Design ist einfach und in blauen Farbtönen gehalten.
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Grafik eines stilisierten weiblichen Avatars mit blauen Haaren, Zöpfen und einer Brille. Der Avatar hat keine erkennbaren Gesichtszüge außer der Brille und ist in einem schlichten, flachen Design gehalten.
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Icon einer blauen Siegel- oder Auszeichnungsgrafik mit einem zentralen runden Element, das drei horizontale Linien aufweist, und zwei hängenden Bändern unten.
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben