Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Pflegestärkungsgesetz II: Milliarden mehr für die Pflege Ist damit alles geklärt?

Seit einigen Tagen liegt der Referentenentwurf für das zweite Pflegestärkungsgesetz vor. Neben einer Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs und einer Umstellung der Pflegestufen will die große Koalition Milliarden Euro mehr ins System pumpen als bisher bekannt. Aber was ändert sich für die unzähligen Haushalte in Deutschland, die derzeit in Deutschland durch Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft versorgt werden? Oder für die Betreuungspersonen selbst? Noch lange nicht genug.

Hausengel News Logo

Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist ein unverzichtbarer Baustein im modernen Pflege- und Betreuungsmix und bildet die dritte Säule der Versorgung betreuungs- und pflegebedürftiger, vor allem alter und demenziell veränderter Menschen. Die Zahl der Haushalte, die eine solche Versorgungsform in Anspruch nehmen, wird auf mindestens 200.000 geschätzt. Weiteren Schätzungen zufolge sind diese zumeist aus Osteuropa stammenden Betreuungskräfte zu 90 % illegal tätig. Nur etwa 10 % werden durch seriöse Agenturen in Haushalte vermittelt. Das zweite Pflegestärkungsgesetz bietet die große Chance, auch bislang illegale Formen von Betreuung in häuslicher Gemeinschaft durch finanzielle Förderung und Qualitätsanforderungen in die Legalität zu überführen.

Beachtung der Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft essentiell

Die Versorgung in häuslicher Gemeinschaft findet in dem Gesetzentwurf zum Pflegestärkungsgesetz II zwar Beachtung, doch diese geht Simon Wenz, Geschäftsführer der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH und Branchenexperte, nicht weit genug: „Wir begrüßen sehr, dass die Betreuung in Privathaushalten in dem Entwurf beachtet wird. Mir persönlich geht das jedoch nicht weit genug. Wir müssen umdenken und die Betreuungspersonen in den Fokus nehmen, ihnen eine Stimme geben und sie mit einbinden. Ich würde mir von der Regierung wünschen, dass die Betreuungskräfte aus Osteuropa noch stärker erkannt und anerkannt werden. Nur wenn wir ihnen die verdiente Fairness entgegen bringen, wird Deutschland weiterhin mit ihrer Hilfe die Versorgung in Deutschland sicherstellen können.“

Dies impliziert auch, dass im Rahmen regelmäßiger Qualitätssicherungsmaßnahmen die Betreuungskräfte, die vermittelnden Agenturen und die Pflegekassen gemeinschaftlich zusammen arbeiten sollten. Insbesondere bei Schulungsangeboten, die derzeit bereits für Angehörige und Ehrenamtliche geplant sind, sollten Betreuungskräfte einbezogen werden.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Für Familien da – Hausengel ist gegen neue Hürden in der Betreuung

Viele Familien in Deutschland vertrauen auf die Betreuung zu Hause – doch die Politik diskutiert immer neue Regeln und Projekte. Hausengel setzt sich dafür ein, dass bestehende Gesetze endlich…

„Was die Politik lange ignoriert hat, haben wir einfach gemacht“ – Wie Hausengel seit 20 Jahren Standards in der Betreuung im häuslichen Umfeld setzt

Was mit einer familiären Ausnahmesituation begann, ist heute ein gesellschaftliches Thema von zentraler Bedeutung: Als Simon Wenz’ Großvater an Demenz erkrankte, war das die Geburtsstunde eines…

Ostereier auf sonnenbeschienener Wiese

Osterzeit ist Familienzeit: Teilen Sie besondere Momente – auch mit Ihrem Hausengel

In vielen Familien in Deutschland ist es eine schöne Tradition, die Osterfeiertage gemeinsam zu verbringen. Doch nicht nur für uns, sondern auch für die Betreuungskräfte, die während dieser Zeit bei…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Schwebendes Herz zwischen zwei Händen
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Illustration einer Frau mit Brille und Zöpfen
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Blaues Siegel mit zwei Bändern
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben