+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Pflegegradrechner: Auf einen Blick – das steht Ihnen zu

Mit unserem praktischen Pflegegradrechner können Sie innerhalb weniger Minuten einen Überblick darüber erhalten, welchen Pflegegrad Sie oder Ihr Angehöriger voraussichtlich erhält. Das detaillierte Ergebnis könne Sie sich ausdrucken oder abspeichern und haben damit eine Grundlage, um abzuschätzen, welche Leistungen Ihnen bei Pflegebedürftigkeit zustehen – schwarz auf weiß und auf einen Blick.

Schriftauszug eines Pflegedokumentes mit "Pflegegrad 4"

Pflegegrade bekommen Menschen, welche in der eigenen Alltagskompetenz und in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind – zum Beispiel an Demenz erkrankte Personen oder Personen mit psychischen, kognitiven, physischen Einschränkungen. Je nach Schwere der Beeinträchtigung erhalten sie im Rahmen einer Pflegebegutachtung einen der Pflegegrade 1 bis 5.  

Wenn auf Dauer der Alltag nicht mehr oder nur teilweise selbstständig bewältigt werden kann, dann ist das ein tiefer Einschnitt für Betroffene und ihre Angehörigen. Ganz unabhängig davon, wie die Pflegebedürftigkeit zustande gekommen ist: Sie können Hilfe in Form von finanzieller Unterstützung oder sogenannter Sachleistungen über Ihre Pflegekasse beantragen, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Der festgestellte Pflegegrad entscheidet dann darüber, welche Zuschüsse Versicherte erhalten. Mit zunehmender Pflegebedürftigkeit steigt dann auch die Höhe der Geld- und Sachleistungen.

Eine Pflegebegutachtung wird von Gutachtern des Medizinischen Dienstes durchgeführt und dient als Grundlage für die Einstufung des Pflegegrades. Dabei werden alle wichtigen Gesichtspunkte der Pflegebedürftigkeit aufgrund von körperlichen, psychischen und kognitiven Einschränkungen erfasst. Ausschlaggebend für die Einstufung ist der Grad der Selbstständigkeit in den Modulen Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Bewältigung und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen und Belastungen, Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte.

Mit unserem praktischen Pflegegradrechner können Sie sich bereits vor einer möglichen Pflegebegutachtung ein Bild machen. Sie können sofort loslegen, erhalten in fünf Minuten ein Ergebnis in sechs einfachen Schritten und erhalten das Ergebnis direkt im Anschluss. Bei Fragen sind wir auch gerne für Sie da!

Zum Pflegegradrechner

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Tochter und ältere Mutter umarmen sich

Welt-Alzheimertag: Ein Appell an das Mitgefühl für pflegende Angehörige

Am heutigen Welt-Alzheimertag rücken wir eine oft übersehene Gruppe von Menschen in den Fokus: die pflegenden Angehörigen. Als Unternehmen, das sich seit Jahren für die Betreuung von Senioren…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Drei glückliche Mitarbeiter des Marburger Pflegedienstes halten je ein Schild hoch. Darauf steht: Sehr gut! sowie die MD-Note von 1,3.

Erfolgreiche Qualitätsprüfung beim Marburger Hausengel-Pflegedienst: Verbesserte MD-Note!

Große Freude beim Hausengel-Pflegedienst in Marburg: Die alljährliche Qualitätsprüfung des Medizinischen Dienstes wurde mit Bravour gemeistert und sogar das tolle Ergebnis des Vorjahres übertroffen.…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG