Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Pflege mit Zukunft: Hausengel & die generalistische Pflegeausbildung

Das klassische Berufsbild in der Pflege ändert sich zunehmend. „Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten für Pflegekräfte und weniger starre Hierarchien sind gefragt. Die Versorgungsstrukturen sind vielschichtiger geworden und die verschiedenen Versorgungbereiche vernetzen sich immer mehr.“, so Sarah Kessler, Prokuristin der Hausengel-Pflegedienste.

 

 

Ausbilder erklärt zwei Pflegeschülerinnen Pflegesituation

Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung, die gemeinsam mit dem Pflegeberufegesetz im Jahr 2020 in Kraft getreten ist, soll eine zeitgemäße Ausbildung von Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern geschaffen werden. „Um mehr junge Menschen für die Pflege zu begeistern, ist eine attraktive Ausbildung mit  besten Perspektiven ein wichtiger Baustein.“, betont Kessler.

Wofür steht „Generalistik“?

Generalistik meint die Zusammenführung mehrerer Berufe zu einem gemeinsamen Berufsbild. Die drei bisherigen Pflegefachberufe in den Bereichen der „Altenpflege", „Gesundheits- und Krankenpflege" und „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" werden in einer Ausbildung zusammengeführt. Die neue, generalistische Ausbildung befähigt die Auszubildenden zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Damit stehen diesen Auszubildenden auch im Berufsleben mehr Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Daniela Pohle, übergeordnete Praxisanleiterin bei Hausengel, hat die konzeptionelle Ausrichtung im Bereich der Ausbildung für unsere Pflegedienststandorte zentral erarbeitet und im Sinne der neuen Generalistik gestaltet. „Alle Auszubildenden erhalten zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung, in der sie einen Vertiefungsbereich in der praktischen Ausbildung wählen. Danach können sich die Azubis entscheiden, ob sie ihre Ausbildung nach einem weiteren Jahr als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann abschließen oder ob sie sich spezialisieren. Wer lieber mit Kindern oder Senior*innen arbeiten möchte, kann einen gesonderten Abschluss als Alten- oder Kinderkrankenpfleger*in machen.“, erklärt Pohle.

Neue Ausbildungsform bringt auch Herausforderung mit sich

„Mit der generalistischen Pflegeausbildung sind für Ausbildungsbetriebe zunächst hohe Investitionskosten verbunden sowie ein erhöhter Brürokratieaufwand. Neben der ambulanten Pflege im Tagesgeschäft ist das insbesondere von kleineren Pflegediensten und Ausbildern kaum zu bewältigen. Angesichts des vorherrschenden Fachkräftemangels sehe ich es ebenfalls kritisch, dass die Zugangsvoraussetzungen für diese Ausbildung verschärft werden.“, sagt Kessler.

Die Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung in diesem Jahr ist auch für die Hausengel-Pflegedienste mit diesem Aufwand verbunden. Dennoch möchten wir unseren Beitrag zur Zukunft der Pflegebranche leisten. Wir haben das Ziel, allen Menschen, die sich für den Pflegeberuf interessieren eine hochwertige und zeitgemäße Ausbildung an unseren verschiedenen Standorten in ganz Deutschland anzubieten: Eine Ausbildung, die den vielfältigen beruflichen Einsatzmöglichkeiten und den Entwicklungen in der Gesellschaft sowie im Gesundheitswesen gerecht wird. Für die Absolvent*innen bringt diese Ausbildung mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten sowie bessere Verdienstmöglichkeiten und optimale Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Ostereier auf sonnenbeschienener Wiese

Osterzeit ist Familienzeit: Teilen Sie besondere Momente – auch mit Ihrem Hausengel

In vielen Familien in Deutschland ist es eine schöne Tradition, die Osterfeiertage gemeinsam zu verbringen. Doch nicht nur für uns, sondern auch für die Betreuungskräfte, die während dieser Zeit bei…

Eine Hausengel-Beraterin berät ein älteres Ehepaar zuhause

Neue Serviceoffensive – Hausengel jetzt noch näher dran!

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die Pflege eines geliebten Menschen zuhause sein kann. Und auch, wie wichtig eine umfassende Begleitung und Unterstützung sind. Als…

Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Icon eines Herzens, das zwischen zwei Händen schwebt, was Fürsorge und Liebe symbolisiert. Das Design ist einfach und in blauen Farbtönen gehalten.
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Grafik eines stilisierten weiblichen Avatars mit blauen Haaren, Zöpfen und einer Brille. Der Avatar hat keine erkennbaren Gesichtszüge außer der Brille und ist in einem schlichten, flachen Design gehalten.
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Icon einer blauen Siegel- oder Auszeichnungsgrafik mit einem zentralen runden Element, das drei horizontale Linien aufweist, und zwei hängenden Bändern unten.
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben