+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Meldepflicht für Pflegedienste in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen führt Meldepflicht für Pflegedienste ein – auch die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft sollte stärker kontrolliert werden. Null Toleranz bei betrügerischen Machenschaften in der Pflege: Die Bundesregierung will handeln, erste Länder tun dies bereits. Auch Leistungen der häuslichen Krankenpflege rücken in den Fokus. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte 24-Stunden-Betreuung) jedoch nicht. 

Hausengel Akademie Logo

Nordrhein-Westfalen führt als erstes Bundesland eine Meldepflicht für ambulante Pflege- und Betreuungsdienste ein. „Mit diesem ersten Schritt zur Verbesserung von Transparenz und Kontrollmöglichkeiten im Bereich der ambulanten Pflege ist Nordrhein-Westfalen bundesweit Vorreiter", erklärt Pflegeministerin Barbara Steffens.

„Ein guter und wichtiger Schritt“, findet auch Simon Wenz, Geschäftsführer der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH und Inhaber drei ambulanter Pflegedienste. „Durch die Meldepflicht wird den Behörden eine bessere Kenntnis und Kontrollmöglichkeit über die tätigen Pflege- und Betreuungsdienste geben. Aber was ist mit den vielen Hunderttausend Betreuungskräften aus Osteuropa, die in ganz Deutschland in Privathaushalten tätig sind? Warum werden die Vermittler dieser Betreuungskräfte oder die Betreuungskräfte selbst nicht ebenfalls in das geforderte Verzeichnis aufgenommen? Auch in diesem Bereich der häuslichen Versorgung benötigen wir Kontrollgremien und eine Verbesserung der Transparenz“, macht Wenz seine Forderung deutlich.

Verbesserung von Transparenz und Kontrollmöglichkeiten

Für die Hunderttausende Familien und osteuropäische Betreuungskräfte, die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (sogenannte 24-Stunden-Betreuung) nutzen bzw. erbringen, ist es dringend erforderlich, die massenhafte Illegalität durch qualitätsgesicherte, legale Strukturen abzulösen. Eine Meldepflicht für diese Dienstleister wäre ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, damit Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (BihG) ihre ohnehin schon faktische Rolle als dritte Säule der Versorgung alter und kranker Menschen vollwertig einnehmen kann.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Neue Pflegereform - Hausengel fordert mehr Fokus auf häusliche Pflege und umfassende Unterstützung für Familien

Der Bundestag hat am Freitag die lang erwartete Pflegereform verabschiedet, die von Hausengel als ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Pflegeversicherung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen…

Sparschwein mit Geldstapel und einem Abbild pflegende und pflegebedürftige Person

Hausengel begrüßt Erhöhung von Pflegegeld und Pflegesachleistungen in 2024

Das Bundesgesundheitsministerium hat am 20. Februar 2023 den Entwurf für das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vorgelegt. Der Entwurf sieht zahlreiche Änderungen für die…

Hausengel war zum Werkstattgespräch der CDU zum Thema 24h-Pflege in Berlin eingeladen

CDU führt Werkstattgespräch mit Hausengel zur häuslichen Pflege und Betreuung

Am 28. März fand das Werkstattgespräch der CDU statt, bei dem Lösungen, Perspektiven und Herausforderungen in der häuslichen Pflege und Betreuung diskutiert wurden. Die Veranstaltung hatte zum Ziel,…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG