+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Heute ist Welt-Alzheimertag: Miteinander und darüber reden ist wichtig!

Am 21. September finden jedes Jahr zum Welt-Alzheimertag viele Aktionen in der ganzen Welt statt. 1994 wurde der Welt-Alzheimertag zum ersten Mal von Alzheimer Disease International (ADI) in Zusammenarbeit mit der World Health Organisation (WHO) initiiert. Es geht immer wieder darum, auf die Situation der etwa 1,6 Millionen Demenzerkrankten und ihrer Familien in Deutschland aufmerksam zu machen. Eine Heilung der Krankheit ist heute noch nicht möglich, aber durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr kann den Betroffenen und ihren Angehörigen geholfen werden. Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg ist, über das Thema zu sprechen. Das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages in Deutschland lautet „Demenz – Wir müssen reden!“.

Schriftzug mit Bausteinen Demenz

Durch Information, Beratung und Austausch bekommen pflegende Angehörige, Interessierte und Betroffene die Chance mehr über vorhandene Möglichkeiten der Entlastung zu erfahren. Es geht aber auch darum, die Erkrankung besser zu verstehen. Demenz kann zu ungewöhnlichen Verhalten bei Betroffenen führen. Mehr Wissen und Verständnis innerhalb der Gesellschaft sind wichtig für ein gelungenes Miteinander, damit Betroffene nicht ausgegrenzt werden sondern trotz Einschränkungen Teilhabe und Selbstbestimmung erfahren können. Darüber zu reden ist also essentiell! Mehr noch, da zwei von drei Menschen immer noch glauben, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns sei. Laut des Welt-Alzheimer-Reports 2019 fühlen sich 50 Prozent der Menschen mit einer Demenz von den Fachleuten aus Medizin und Pflege ignoriert. Eine von fünf Personen macht das Schicksal für die Erkrankung verantwortlich, fast zehn Prozent sehen es als Gottes Wille und zwei Prozent geben Zauberei die Schuld (Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.). 
In Deutschland trauen sich immer noch nicht viele Menschen darüber zu sprechen, aus Sorge davor, dass sie oder ein nahestehender Mensch mit Demenzdiagnose ausgegrenzt werden könnte. Miteinander darüber ins Gespräch zu kommen und sich anzuvertrauen ist ein erster Schritt, damit Betroffene und Angehörige erfahren können, dass sie akzeptiert werden und dazu gehören.
In einer Woche der Demenz vom 21. – 27. September lädt die Deutsche Alzheimer Gesellschaft zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Auf ihrer Website finden Sie einen
Veranstaltungskalender mit einer Übersicht zu lokalen Aktionen in Ihrer Nähe aber auch mit Hinweisen zu vielfältigen, virtuellen Veranstaltungsangeboten. Wir legen Ihnen wärmsten ans Herz: Reden Sie darüber!
Wir unterstützen und beraten Sie ebenfalls, wenn Sie in Ihrem Familien- oder Bekanntenkreis mit Demenz zu tun haben und sich Hilfe wünschen. Über 50 Prozent der von Hausengel Betreuten sind an Demenz erkrankt. Wir kennen die damit einhergehenden Herausforderungen und auch unsere Betreuungskräfte werden dahingehend intensiv geschult. Für weitere Informationen, schauen Sie hier auf unserer Website vorbei oder sprechen Sie uns persönlich an!

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News

Neue Pflegereform - Hausengel fordert mehr Fokus auf häusliche Pflege und umfassende Unterstützung für Familien

Der Bundestag hat am Freitag die lang erwartete Pflegereform verabschiedet, die von Hausengel als ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Pflegeversicherung und Unterstützung von pflegenden Angehörigen…

Sparschwein mit Geldstapel und einem Abbild pflegende und pflegebedürftige Person

Hausengel begrüßt Erhöhung von Pflegegeld und Pflegesachleistungen in 2024

Das Bundesgesundheitsministerium hat am 20. Februar 2023 den Entwurf für das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) vorgelegt. Der Entwurf sieht zahlreiche Änderungen für die…

Hausengel war zum Werkstattgespräch der CDU zum Thema 24h-Pflege in Berlin eingeladen

CDU führt Werkstattgespräch mit Hausengel zur häuslichen Pflege und Betreuung

Am 28. März fand das Werkstattgespräch der CDU statt, bei dem Lösungen, Perspektiven und Herausforderungen in der häuslichen Pflege und Betreuung diskutiert wurden. Die Veranstaltung hatte zum Ziel,…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG