+++ Kostenlosen Beratungstermin reservieren und Pflege sicher planen! +++

Hausengel startet Qualifizierungsoffensive

Die Anforderungen an Betreuungskräfte in der häuslichen Versorgung steigen stetig. So geht es bei weitem nicht darum, dass die Wohnung der Betroffenen in Schuss gehalten wird. Die Betreuungskräfte müssen sich mit Krankheiten wie zum Beispiel Demenz oder Parkinson auskennen, sie müssen wissen, wie sie sich Erkrankten gegenüber verhalten sollten und in Notsituationen eigenverantwortlich und richtig reagieren.

Hausengel Akademie Logo

Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, ist eine Basis-Schulung im Hausengel-Franchisesystem schon immer obligatorisch. Seit 2011 bietet die Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH ihre Aus- und Weiterbildungen an ihrem hauseigenen, staatlich anerkannten Weiterbildungsträger an. Ab 2015 startet eine breit angelegte Qualifizierungsoffensive mit weiteren freiwilligen Zusatz-Schulungen, die sich an den Richtlinien des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenkassen für Betreuungskräfte (Richtlinie nach § 87b Abs. 3 SGB XI zur Qualifikation von zusätzlichen Betreuungskräften) orientieren. Diese Weiterbildung umfasst an der Hausengel-Akademie drei Module mit insgesamt 285 Stunden, die von den Hausengel-Franchisenehmern in Eins-zu-Eins-Schulungen, in Gruppenunterricht sowie im Eigenstudium bearbeitet werden. Dabei werden alle Inhalte der Richtlinie nach § 87b Abs. 3 SGB XI abgedeckt.  

Deutschkenntnisse in der 24-Stunden-Betreuung unverzichtbar

Hinzu kommen Deutschschulungen, die derzeit bereits an den internationalen Standorten der Hausengel-Akademie in Posen und Breslau von Deutschlehrern angeboten und durchgeführt werden. Die Kosten für die Basis- und Deutsch-Schulungen sind im Rahmen des Franchisesystems der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH enthalten. Jedoch erfolgt die Ausbildung nicht an einem Block, sondern im Laufe der Zusammenarbeit zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer.

„Mit unserer konsequenten Qualifizierung verbinden wir zwei Ziele: Erstens geht es  darum, den Pflegebedürftigen einen einheitlichen Qualitätsstandard in der Versorgung sowie eine gute Kommunikation mit unseren Betreuungskräfte zu garantieren. Und zweitens, was uns ebenso wichtig ist, wollen wir die Position unserer Franchisenehmer stärken, damit diese als selbstbewusste Unternehmer am Markt auftreten können“ macht Simon Wenz, Geschäftsführer der Hausengel Betreuungsdienstleistungen GmbH die Ziele seiner Bemühungen deutlich.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Siegel Deutscher Kunden-Award: Zum Dritten Mal in Folge TOP-Pflegekräftevermittler

Kunden bestätigen Hausengel TOP-Kundenservice: Auszeichnung Deutscher Kunden-Award

Welche Unternehmen haben die zufriedensten Kunden und den besten Service? Das war wiederholt die zentrale Fragestellung des großen deutschlandweiten Rankings „Deutscher Kunden-Award 2022/23“, welches…

Seniorin mit Kopfhörern freut sich über Musik

Studienteilnehmende gesucht – Lieblingsmusik für Menschen mit Demenz

Ein derzeit laufendes Forschungsprojekt der Universität Jena untersucht die Wirkung von Musik auf Menschen mit Demenz. Dafür werden noch Studienteilnehmende gesucht. Im Zusammenhang mit der…

Top-100-Trophäe Top-Innovator 2023

Hausengel reiht sich in die Riege der innovativsten Mittelständler Deutschlands ein

Die Hausengel Holding AG hat mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und erhält das TOP 100-Siegel 2023. Diese Auszeichnung bekommen, wie der Name schon sagt, nur diejenigen 100 Unternehmen, die…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

100,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding AG