Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de
<
Schliessen
Schliessen

Hausengel fordert mutige Pflege-Reformen: „Ohne klare Entscheidungen wird das System zusammenbrechen“

Der achte Bericht der Bundesregierung zur pflegerischen Versorgung zeigt klar: Die ambulante Pflege ist das Rückgrat des deutschen Pflegesystems – doch sie wird massiv vernachlässigt. Die Hausengel-Unternehmensgruppe, führend in der häuslichen Betreuung, fordert: Es braucht sofortige Reformen, um die ambulante Versorgung zu stärken, die Finanzierung zu sichern und Pflegekräfte zu entlasten.

Alte Dame, alleine im Rollstuhl schaut besorgt aus dem Fenster

Der achte Bericht der Bundesregierung zur pflegerischen Versorgung zeigt klar: Die ambulante Pflege ist das Rückgrat des deutschen Pflegesystems – doch sie wird massiv vernachlässigt. Die Hausengel-Unternehmensgruppe, führend in der häuslichen Betreuung, fordert: Es braucht sofortige Reformen, um die ambulante Versorgung zu stärken, die Finanzierung zu sichern und Pflegekräfte zu entlasten.

Juliane Bohl, Geschäftsführerin der Hausengel-Unternehmensgruppe, warnt eindringlich: „Die ambulante Pflege ist die letzte Bastion, die unser System zusammenhält. Über 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt – oft von Angehörigen oder mit Unterstützung durch ambulante Dienste und Betreuungskräften aus Osteuropa. Wenn wir diese Säule nicht stärken, kollabiert die gesamte Pflegeversorgung. Es reicht nicht, Symptome zu behandeln – wir brauchen Lösungen, die das System stabilisieren.“

Ambulante Pflege stärken: Für eine menschenwürdige und nachhaltige Versorgung
Die Hausengel-Unternehmensgruppe sieht in der ambulanten Versorgung nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine menschenwürdige Alternative zur stationären Pflege. „Die meisten Menschen wollen zu Hause alt werden. Doch ohne ausreichende Unterstützung für ambulante Pflegedienste und häusliche Betreuung stehen Familien vor unlösbaren Herausforderungen“, so Bohl.

Hausengel fordert:
 

  • Faire Vergütung: Ambulante Dienste müssen wirtschaftlich arbeiten können. Aktuelle Vergütungsmodelle führen dazu, dass viele Anbieter aufgeben.
  • Bessere Arbeitsbedingungen: Weniger Bürokratie und mehr Zeit für die Pflege sind essenziell, um Fachkräfte im Beruf zu halten.
  • Stärkung von Angehörigen: Familien, die Pflege leisten, brauchen finanzielle Entlastung, flexible Unterstützungsangebote und bessere Beratungsstrukturen.
  • Flexibilisierung von Pflegeleistungen: Pflegebedürftige und ihre Familien sollten freier entscheiden können, wie sie Mittel aus der Pflegeversicherung verwenden – sei es für professionelle Pflegedienste, Betreuungskräfte oder entlastende Dienstleistungen.
  • Hausengel fordert zudem, die Pflegeversicherung konsequent auf die Unterstützung der ambulanten Versorgung auszurichten. „Wir brauchen eine gezielte Umverteilung der Mittel zugunsten der häuslichen Pflege. Versicherungsfremde Leistungen dürfen nicht   länger die Pflegekassen belasten, und die ambulante Versorgung muss priorisiert werden“, betont Bohl.
     

Internationale Fachkräfte stärker einbinden
Die Integration internationaler Fachkräfte könnte den Fachkräftemangel im ambulanten Bereich entscheidend lindern. „Deutschland braucht ein Einwanderungssystem, das Pflegekräfte nicht abschreckt, sondern willkommen heißt. Wir brauchen klare Anerkennungsverfahren und gezielte Qualifikationsprogramme, um internationale Fachkräfte für die ambulante Versorgung fit zu machen“, erklärt Bohl.
 

Hintergrund
Der achte Bericht zur pflegerischen Versorgung wurde am 4. Dezember 2024 von der Bundesregierung vorgelegt. Er ist Teil der regelmäßigen Berichterstattung an den Deutschen Bundestag und dient der Analyse der aktuellen Situation in der Pflege. Ziel dieser Berichte ist es, die Entwicklung der pflegerischen Versorgung zu dokumentieren, Handlungsbedarfe aufzuzeigen und die politischen Entscheidungsträger mit fundierten Daten und Fakten zu unterstützen. Zum Bericht.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Sarah Kessler, Prokuristin des Hausengel Pflegedienstes freut sich über das grandiose Ergebnis von 1,0 des Marburger Pflegedienstes

Rundum zufrieden: Marburger Hausengel-Pflegedienst erreicht die Bestnote 1,0!

Mit dem Ergebnis setzt der Pflegedienst neue Maßstäbe und übertrifft das ohnehin bereits herausragende Vorjahresergebnis von 1,3. Dieses exzellente Abschneiden bekräftigt die konsequente…

Glückliche Preisträger des Deutschen Gesundheits-Awards 2024

Zum 3. Mal in Folge: Deutscher Gesundheits-Award

Die Hausengel Holding GmbH hat es erneut geschafft und wurde zum dritten Mal in Folge mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet. Dies unterstreicht die kontinuierlich hohe…

Anita (Mitte) und zwei Hausengelmitarbeiterinnen lachen in die Kamera

Internationaler Tag der Betreuungskraft: Anitas Perspektive bei Hausengel

Anlässlich dieses bedeutenden Tages möchten wir die unermüdliche Arbeit und den unschätzbaren Beitrag unserer engagierten Hausengel und aller Betreuungskräfte würdigen. Wir wissen seit Langem, wie…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Icon eines Herzens, das zwischen zwei Händen schwebt, was Fürsorge und Liebe symbolisiert. Das Design ist einfach und in blauen Farbtönen gehalten.
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Grafik eines stilisierten weiblichen Avatars mit blauen Haaren, Zöpfen und einer Brille. Der Avatar hat keine erkennbaren Gesichtszüge außer der Brille und ist in einem schlichten, flachen Design gehalten.
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Icon einer blauen Siegel- oder Auszeichnungsgrafik mit einem zentralen runden Element, das drei horizontale Linien aufweist, und zwei hängenden Bändern unten.
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben