Prüfungsvorbereitungen, Lernen und Bangen sind für die Auszubildenden nun vorbei - Sie haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Und wieder zeigt sich: Wer den Mut hat, an einer Sache dran zu bleiben, wird belohnt. Darum können die beiden zu Recht stolz auf sich sein.
Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Emily Schönwetter bleibt der Hausengel-Familie treu und wird auch zukünftig im Münchner Pflegedienst arbeiten. Und auch Arleta Rutyna fühlt sich wohl im Team und wird es ab September weiter unterstützen. Wir sagen beiden „Herzlichen Glückwunsch“ und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Als Auszubildende in unseren ambulanten Pflegediensten fahren die Schülerinnen und Schüler mit den Pflegefachkräften auf der Tour mit und besuchen alle Pflegebedürftige zu Hause. Die Pflege vor Ort findet dann gemeinsame statt, sodass die Auszubildenden das in der Schule gelernte zeitnah umsetzen können. Für die ausgelernten Pflegefachkräfte sind sie eine wertvolle Unterstützung, weil sie sich im Team unterstützen und über fachliches Wissen austauschen. So lernen die Azubis von der Erfahrung und die ausgelernte Kraft durch neuen Sichtweisen.
Nach dem Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 bilden die Hausengel Pflegedienste nun generalistisch aus, was es den Auszubildenden ermöglicht, in allen Versorgungsbereichen Menschen aller Altersstufen zu pflegen. Nach der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben freut sich der Pflegedienst in München nun auf neue Auszubildene.