Der richtige Moment für Hilfe – Eine Empfehlung als Wendepunkt
Viele Angehörige zögern lange, bevor sie sich Hilfe holen. Oft aus Unsicherheit, manchmal auch aus Schuldgefühlen. Doch irgendwann kommt der Moment, in dem es nicht mehr anders geht. Bei Sandra war es der Rat ihrer Hausärztin, der den entscheidenden Anstoß gab.
In einem der regelmäßigen Arztbesuche ihrer Mutter bemerkte die Ärztin Sandras Erschöpfung. Sie kannte die Familie seit Jahren und wusste, dass die Pflege längst über das Maß hinausging, das eine einzelne Person leisten kann. Sie riet ihr, sich Unterstützung zu holen und erzählte von anderen Patienten, die mit einer 24-Stunden-Betreuungskraft von Hausengel sehr gute Erfahrungen gemacht hatten.
Sandra recherchierte, sprach mit ihrer Schwester und fasste schließlich den Entschluss: Wir holen eine Betreuungskraft ins Haus.
Mehr als Pflege – Ein Hausengel bringt Entlastung und Lebensqualität
Nur zwei Wochen später zog Elena bei Sandras Mutter ein. Von Anfang an brachte sie Struktur in den Tag, übernahm die alltäglichen Aufgaben und wurde schnell zu einer verlässlichen Begleiterin für die ältere Dame. Was für Sandra vorher ein täglicher Balanceakt war, regelte sich plötzlich viel leichter. „Meine Mutter hat sich endlich wieder sicher gefühlt“, erzählt Sandra. „Und ich konnte das erste Mal seit Jahren wieder durchatmen. Diese Entscheidung hat unser Familienleben verändert. Ich bin meiner Hausärztin jetzt noch so dankbar, dass sie uns diesen Tipp gegeben hat.“
Diese Art der Weiterempfehlung ist entscheidend: Mehr als 60 % der Familien, die eine Betreuungskraft suchen, entscheiden sich aufgrund persönlicher Empfehlungen. Denn in einem sensiblen Bereich wie der Pflege zählt Vertrauen mehr als alles andere. Sandra erzählt: „Meine Nachbarin kam ebenfalls nach einer Weile auf mich zu, die Hilfe für die Betreuung der Schwiegermutter suchte und wollte wissen, wie wir das geschafft haben. Sie hatte so ihre Bedenken: Komme ich mit einer fremden Person im Haus klar? Wird meine Schwiegermutter jemanden akzeptieren? Kann ich darauf vertrauen, dass sie gut betreut wird?“. Sandra zögerte keine Sekunde. Sie erzählte von ihrer Hausärztin, von ihrer eigenen Erfahrung – und gab ihr einen Hausengel-Flyer. „Ich kann Hausengel mit bestem Gewissen weiterempfehlen.“
Einige Zeit später hatte auch die Nachbarin eine Betreuungskraft gefunden. Und weil Sandra Hausengel empfohlen hatte, erhielt sie die 200 € Empfehlungsprämie – ein kleines Extra, das sie nutzte, um mit ihrer Mutter, Elena und der ganzen Familie Essen zu gehen. „Es war schön, etwas zurückzugeben – nicht nur an meine Mutter, sondern auch an Elena. Ohne sie wäre unser Alltag nicht mehr denkbar.“
Hausengel weiterempfehlen – Helfen und belohnt werden
Die Geschichte von Sandra zeigt, wie wichtig es ist, frühzeitig Unterstützung in Anspruch zu nehmen – und dass eine einzige Empfehlung den Alltag einer Familie nachhaltig verbessern kann.
Vielleicht kennen auch Sie jemanden, der nach einer liebevollen Betreuungslösung sucht? Mit Ihrer Empfehlung können Sie nicht nur helfen – Sie erhalten als Dankeschön 200 € von uns.
Lassen Sie uns gemeinsam Familien entlasten und Betreuungskräften eine wertvolle Aufgabe ermöglichen! Zum Empfehlungsformular.