Schliessen

Demenz – der lange Abschied vom Ich

Mobiler Pflegestützpunkt der Hausengel GmbH bietet Anlaufstelle und Beratung

Jeder zweite Deutsche hat Angst an Demenz zu erkranken. Und das nicht ohne Grund: Inzwischen ist bereits jeder Dritte über 80 Jahren von der trügerischen Krankheit betroffen. Aktuell leiden in Deutschland über 1,3 Millionen Menschen an einer Demenzerkrankung, bis 2050 wird ein Anstieg auf 2,6 Millionen prognostiziert.

Charakteristisch für diese Krankheit ist eine zunehmende Verschlechterung der Leistungsfähigkeit, die in der Regel mit einer Abnahme der täglichen Aktivitäten und mit Verhaltensauffälligkeiten einhergeht. Das Krankheitsbild ist gekennzeichnet durch Gedächtnis- und Orientierungsstörungen sowie Störungen des Denk- und Urteilsvermögens. Die Erkrankten sind zunehmend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Dabei sind Alzheimer-Kranke keine einheitliche Gruppe, sondern Individuen mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen, Kompetenzen und Defiziten, die in ganz unterschiedlichen sozialen Situationen leben. Daher müssen Demenzerkrankte immer individuell betreut werden.

Genau hier setzt die Dienstleistung der von der Hausengel GmbH ins Leben gerufenen „Mobilen Pflegestützpunkte“ an. Im Mittelpunkt steht die neutrale und individuelle Beratung von pflegebedürftigen Menschen aller Altersgruppen und ihrer Angehörigen zum Thema Pflege und Betreuung. Zu den Aufgaben gehören auch die Vernetzung und bessere Koordinierung der Arbeit der bestehenden pflegerischen Angebote. Dabei steht im Vordergrund, Versorgungslücken zu erkennen, zu benennen und entsprechende Lösungen bzw. Konzepte zu entwickeln.

Die Pflegeberater der mobilen Pflegestützpunkte widmen sich auch der gesamten Thematik der Alzheimererkrankung und des Alterns sowie ihrer Auswirkungen auf die einzelnen Familienmitglieder, insbesondere auf ihre Beziehungen untereinander. „Außerdem geht es um die schlichte Tatsache, dass Pflege organisiert werden muss. Der demografische Wandel als großes Thema unserer Zeit macht die Beschäftigung mit verschiedenen Modellen der Altenpflege und ihrer Bedeutung für alle Beteiligten immer brisanter“, macht Simon Wenz, Geschäftsführer der Hausengel GmbH, deutlich.

Die Dienstleistungen des mobilen Pflegestützpunktes werden in Raum Marburg, Gießen, München, Velbert und Calw angeboten. Aktuelle Informationen und Adressen sind auch im Internet auf der Seite <link internal-link internal link in current>www.hausengel.de zu finden.

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Juliane Bohl (2.v.R.) nimmt den Gesundheitsaward entgegen.

Erneut ausgezeichnet: Hausengel erhält Deutschen Gesundheits-Award

Hausengel freut sich, zum zweiten Mal mit dem renommierten Deutschen Gesundheits-Award ausgezeichnet zu werden. Bereits im Vorjahr erhielt das Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung und…

Sarah Kessler aus dem Pflegedienst gießt sich ein Glas Wasser ein

Sommerhitze: Tipps für Pflegebedürftige und Angehörige

Der Sommer ist da und mit ihm die wärmenden Sonnenstrahlen. Doch gerade in dieser Jahreszeit ist es wichtig, dass Sie sich gut geschützt und wohl fühlen. Bestimmte Gruppen wie Menschen ab 65 sind…

Hausengel wünscht Frohe Ostern

Hausengel wünscht frohe Ostern und ist gerne für Sie da!

Normalerweise sind wir von Hausengel immer auf der Suche nach der perfekten Betreuungskraft für unsere lieben Kundinnen und Kunden. Als Familienunternehmen wissen wir, was es bedeutet, einen…

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH