Beratungstermin buchen 06424 928370 WhatsApp Chat
Web Chat

Zustimmung erforderlich

Um den UserLike-Chat zu nutzen, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies. Diese Cookies sind notwendig, damit UserLike den Chat-Dienst optimieren und personalisieren kann. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Cookie-Einstellungen

pflegeberatung(at)hausengel.de

Damit das Leben nicht nur in den eigenen vier Wänden stattfindet

Der Bundesverband Europäischer Betreuungs- und Pflegekräfte (BEBP e.V.) unterstützt das lokale Versorgungskonzept „Meine Brücke“ im hessischen Hünstetten, in dem sich Gründerin Annerose Kiefer und ihr Team als Problemlöser und Lebensbegleiter für Senioren verstehen.

Der Bundesverband Europäischer Betreuungs- und Pflegekräfte (BEBP e.V.) unterstützt das lokale Versorgungskonzept „Meine Brücke“ im hessischen Hünstetten, in dem sich Gründerin Annerose Kiefer und ihr Team als Problemlöser und Lebensbegleiter für Senioren verstehen.

Der BEBP e.V. setzt sich seit seiner Gründung für die Rechte, die Interessen und das Ansehen von in Deutschland tätigen Betreuungs- und Pflegekräften ein, um eine verantwortungsvolle Versorgung von hilfsbedürftigen Menschen in Deutschland zu gewährleisten. Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland sind private und lokale Angebote dabei immer stärker gefragt und zwingend notwendig.
Aus Sicht des BEBP e.V. ist das von Annerose Kiefer entwickelte Konzept „Meine Brücke“ (www.meine-bruecke.de) beispielhaft und daher besonders hervorzuheben. Mit ihrem Team berät, unterstützt und begleitet sie hilfsbedürftige Menschen sowie deren Angehörige bei der Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen, die Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit an die Betroffenen stellt.
„Mit unserem geschulten, qualifizierten Team und unserer guten lokalen Vernetzung beraten wir betroffene Menschen im Umgang mit Kranken- und Pflegekassen sowie Versicherungen und Behörden. Wir unterstützen sie bei der Suche nach den am besten geeigneten lokalen Dienstleistern, wie z.B. ambulanten Pflegediensten, Sanitätshäusern oder Physio- und Ergotherapeuten“, erklärt Kiefer ihr Versorgungskonzept. Vor allem aber begleitet das Team von „Meine Brücke“ mit seinen herzlichen und verständnisvollen Mitarbeitern die Betroffenen bei der Bewältigung des Alltags in den eigenen vier Wänden. Hierbei geht es nicht nur um Haushaltstätigkeiten wie Einkaufen, Kochen und Putzen, sondern auch um das „Dasein“ und das Begleiten bei Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten. „Damit das Leben eben nicht nur in den eigenen vier Wänden stattfindet“, betont Kiefer.
Solche Konzepte unterstützt der BEBP e.V. seit langem und hat daher bereits das „Bündnis für Pflege und Betreuung“ gegründet, in dem sich alle an der häuslichen Pflege und Betreuung beteiligten Parteien zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit verpflichten.
„Mit seinem lokalen Netzwerk und einem lobenswertem Engagement leistet das Team von 'Meine Brücke' einen wertvollen Beitrag für eine bessere Versorgung betroffener Menschen in der Region“, so Christian Bohl, 1. Vorsitzender des BEBP und ergänzt: „Genau solche Konzepte sind das Fundament unserer Initiative 'Bündnis für Pflege und Betreuung'. Daher freuen wir uns ganz besonders, in Frau Kiefer einen passenden Unterstützer unserer Idee gefunden zu haben.“

Aktuelles rund um Pflege
Einblicke hinter die Kulissen,
Ankündigungen und Events
Alle News
Beraterin und älteres Paar in einer Gesprächssituation

Mehr Geld, weniger Stress: Wie Sie ab Juli das vereinfachte Budget für Ersatzpflege für Ihre Pflegepause nutzen

Ab 1. Juli 2025 können pflegende Angehörige flexibler aufatmen: Das neue Pflege- und Entlastungsgesetz (PUEG) vereint Verhinderungs- und Kurzzeitpflege – mit bis zu 3.539 Euro jährlich. Wie Sie das…

Zum Tag der Betreuungskraft: Wenn Pflege zur Herausforderung wird – Hausengel steht seit 20 Jahren an der Seite von Familien

Wenn im Alltag plötzlich nichts mehr funktioniert, wenn Angehörige überlastet sind und die Pflege zu Hause zur Zerreißprobe wird, dann braucht es mehr als gute Absichten. Es braucht Menschen, die da…

Hausengel engagiert sich. Vortrag mit Publikum.

Was politisch verhandelt wird, darf nicht an der Realität vorbeigehen - Hausengel unterstützt BAGSV-Forderung nach strukturiertem Dialog mit Bundesarbeitsministerin Bas

Die Hausengel Holding GmbH unterstützt die Forderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) nach einem frühzeitigen und strukturierten Dialog mit dem Bundesministerium für…

Warum Sie bei uns in guten Händen sind

Weil bei Hausengel stets die Menschen im Vordergrund stehen

Icon eines Herzens, das zwischen zwei Händen schwebt, was Fürsorge und Liebe symbolisiert. Das Design ist einfach und in blauen Farbtönen gehalten.
Rundum versorgt

Bei uns erhalten Sie Beratung, Pflege und Betreuung aus einer Hand. Wir unterstützen und begleiten Familien sowie Betreuungskräfte bei der Beantwortung sämtlicher Fragen und Abwicklung aller nötigen Formalitäten.

Grafik eines stilisierten weiblichen Avatars mit blauen Haaren, Zöpfen und einer Brille. Der Avatar hat keine erkennbaren Gesichtszüge außer der Brille und ist in einem schlichten, flachen Design gehalten.
Qualität aus Erfahrung

100.000 Vermittlungen seit 2005 stehen für unsere Erfahrung. Als Familienunternehmen haben wir selbst nahestehende Angehörige zuhause versorgt und wissen um die Verantwortung und Tragweite dieser enormen Aufgabe.

Icon einer blauen Siegel- oder Auszeichnungsgrafik mit einem zentralen runden Element, das drei horizontale Linien aufweist, und zwei hängenden Bändern unten.
Top getestet

Stiftung Warentest attestierte uns herausragende Leistungen rund um die Vermittlung und Vertragsgestaltung. Damit zählen wir bundesweit zu den besten Vermittlungsagenturen für Betreuungskräfte aus Osteuropa.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, empfehlen Sie uns gerne weiter – denn Pflege ist Vertrauenssache.

200,- € Prämie für Ihre Empfehlung!

Jetzt Prämie sichern!
Erfahrungen & Bewertungen zu Hausengel Holding GmbH
Direkt per WhatsApp schreiben
Persönlichen Beratungstermin vereinbaren
Anrufen 06424 928370 08:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail an pflegeberatung(at)hausengel.de schreiben